05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ein Bittgebet für den Verstorbenen. Wer kein Totenbittgebet kennt, spricht folgenden<br />

Text:<br />

“Rabbena atina fiddünya haseneten ve filahireti haseneten ve kina azabennar.<br />

Birahmetike ya erhamer rahimin”. Die deutsche Bedeutung dieser Worte findet ihr<br />

weiter oben bei den Texten zu den täglichen Gebeten.<br />

Zum Schluss wird das vierte Takbir gesprochen und sofort anschließend Seläm<br />

gegeben.<br />

Das Gebet das nach dem dritten Takbir rezitiert werden soll<br />

Für jede Leiche wird folgendes Gebet rezitiert:<br />

“Oh Herr, vergebe unseren toten, lebendigen; die sich hier befinden, die sich nicht hier<br />

befindende; unsere Herren, unsere Frauen; unsere Jungen und unsere alten.<br />

Oh Herr, erschaffe die neue Generationen die von uns entstanden als angehörige des<br />

Islams!... Und die von uns deren Zeit zum Tod gekommen ist lass uns als Gläubige sterben.”<br />

1) Wenn Der Gestorben Ein Erwachsener ist spricht man folgendes Gebet:<br />

“Oh Herr, gebe diesem ein ewiges Gemütlichkeit, endloses Gnade, Vergebung von<br />

Sünden und ein Leben im Paradies.<br />

Oh Herr, wenn dieser gestorbene Gute Taten verrichtet hatte, so gebe auch du dem<br />

,Toten seine Belohnung vermehrt, wenn dieser gestorbene Sünde begangen hat, vergebe ihn<br />

und bestrafe ihn nicht! Vergebe seine Sünden.<br />

Mache diesen Toden Sicher von seinem Befürchtungen, Überbringe ihm mit deine Güte,<br />

lass ihm den Jenseitsehre und eine hohe stelle erreichen.<br />

Oh Allah, Barmherzigste von Allbarmherzigen.”<br />

2) Wenn der Tode ein Kind ist spricht man folgendes Gebet:<br />

“Oh Allah! Mache dieses Kind für uns einen Empfänger im Paradies und ein<br />

Jenseitsgeschenk….<br />

Mein Herr! Mache dieses Kind Fürbitter für uns und mache seine Fürbitte gefällig.”<br />

Wer diese Gebete niicht kennt, rezitiert das Rabbena-Atina-Gebet.<br />

Das Tragen des Leichnams<br />

Gottesdienst 179<br />

Als das Gebet zum Grab gebracht wird, hält man von vier Seiten des Sarges. Mein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!