05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

344 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Obwohl einige Gefährte und Koranexegeten die Geburtenkontrolle als verpönt<br />

angesehen haben, sagten die meisten der Gefährten, Koranexegeten und Gelehrte,<br />

dass diese legal sei.<br />

Jedoch sollte man nicht vergessen, dass einer der Gründe der Eheschließung die<br />

Fortführung der Familie ist. Man sollte sich deshalb vor Maßnahmen die zur ewigen<br />

Unfruchtbarkeiten führen hüten.<br />

Der Unterschied zwischen Abtreibung und Auskratzung ist hinsichtlich der<br />

Gesundheit der Mutter von Bedeutung. Im Islam sind beide nicht erlaubt; bei der<br />

Abtreibung kommt aber erschwerend hinzu, dass hierbei das Leben der Mutter<br />

gefährdet wird.<br />

Gelangt allerdings ein muslimischer Facharzt zu dem Schluss, dass zur Rettung der<br />

Mutter die Entfernung des Fötus erforderlich ist, so tritt der Grundsatz der<br />

Notwendigkeit ein und die Schwangerschaft darf unterbrochen werden. Es ist aber<br />

eine Sünde wenn man ein Baby im vierten Monat oder danach abtreiben lässt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!