05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienst 257<br />

Die Einheimischen Pilgern und diejenigen, die in der Nähe der heiligen Moschee<br />

wohnen, brauchen nicht eine Opfergabe darzubringen, wenn sie Mekka verlassen<br />

haben und sie während des Pilgermonats in Ihram-Zustand wieder zurückgekehrt<br />

sind. Dies gilt gemäß der Verse: “Dies (gilt nur) für diejenigen, deren Angehörige nicht an<br />

der heiligen Kultstätte wohnhaft sind.”<br />

Pilger, die sich keine Opfergaben leisten können, sollen drei Tage fasten während<br />

des Monats Dhu al-Hädjah und sieben Tage, nachdem sie wieder zu Hause sind,<br />

gemäß den Anweisungen Allahs in folgender Verse: “Aber wenn er es sich nicht leisten<br />

kann, soll er drei Tage während der Hadsch und sieben Tage nach seiner Heimkehr Fasten,<br />

was insgesamt zehn Tage ausmacht”<br />

An den bestimmten Orten (Mikat) ziehen die Pilger ihre Ihram-Kleidung an und<br />

sagen: “Allahuma Labbaika Umra”<br />

Die kombinierte Wallfahrt (Kiran)<br />

Personen, die den Wunsch haben, Umrah und Pilgerfahrt zu kombinieren, sollen<br />

ihre Ihram-Kleidung an den dafür bestimmten Orten (Mikat) anuziehen und:<br />

Sie halten den Vorsatz als: “O Allah! Ich möchte für deinen Willen Umre und Hadsch<br />

machen. Erleichtere sie für mich und nehme sie an.”<br />

Jemand der für Kiran Hadsch den Vorsatz hält wird wie Jemand der für den<br />

Temettü Hadsch den Vorsatz gehalten hat, zuerst Umre machen. Auch bei diesem<br />

Tawaf gibt es Izt›ba und bei den ersten drei Umkreisungen (Schawta) Remel.<br />

Nach dem man den Tawaf Gebet verrichtet, geht man nach Mesa und macht die<br />

Sa’y für Umre.<br />

Nach Umre Sa’y rasiert man sich nicht und zieht den Ihram Gewandt nicht aus,<br />

man ruht sich einbisschen aus und macht den Kudüm Tawaf.<br />

Wenn man es wünscht kann man auch den Sa’y für Hadsch nach diesem Tawaf<br />

machen. Auch in diesem Fall gibt es Izt›ba und bei den ersten drei Umkreisungen<br />

(Schawta) Remel.<br />

Jemand der Kiran Hadsch macht bleibt mit Ihram in Mekka und am 8 Tarwia Tag<br />

der Zilchidsche geht nach Arafat. Danach macht man, sowie Jemand der Temettü<br />

Hadsch macht am Festtagsmorgen folgendes: Man wirft Steine an Akaba Gamarat,<br />

schlachtet Opfer, rasiert sich und zieht den Ihram gewandt aus.<br />

Bei den Aufgaben danach gibt es unter dem Ifrad, Temettü und Kiran Hadsch keinen<br />

Unterschied.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!