05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

382 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Also ist es klar, dass man um das Wohlwollen Allahs zu erreichen, die Liebe des<br />

Propheten, der für die Welten als Gottesgnade gesandt wurde zu erreichen und in seiner<br />

nähe zu kommen, ist nur mit gutem Moral möglich.<br />

Die gute Moral von Personen, ist ein Zeichen für deren reifen Glauben. Also die<br />

einen reifen Glauben haben, deren moralische Verhalten werden auch Gut, solche<br />

Personen werden sich nicht schlecht verhalten. Folgender Hadith unseres Propheten<br />

erläutert dieses:<br />

“Der ehrenwerteste von den Gläubigen ist der jenige der sich am anständigsten ver -<br />

hält.” 408<br />

Die gute Moral, erhöht die Menschen zum Grade der geliebten Diener Allahs und<br />

nähert die Menschen zu unserem Propheten. Also, als Schlussfolgerung führt die gute<br />

Moral dazu, dass der Gläubige ins Paradies kommt und das ewige Glück erreicht.<br />

Die Quelle der Moral<br />

In Islam sind die Quellen des Morales, die Moralprinzipien im gnadenreichen<br />

Koran und das tugendvolle Leben unseres Propheten in dem er diese Moralprinzipe<br />

zum Leben praktisch durchführte.<br />

Unser Prophet wurde mit Allahs Erziehung erzogen und hat alles Gute und<br />

Schöne bei sich gesammelt.<br />

Er nahm seine Moral aus dem Koran. Als man seine ehrenwerten Frau Aische<br />

fragte, wie die Moral unseres Propheten sei, antwortete sie:<br />

“Liest du denn nicht Koran?<br />

Seine Moral war der Koran.” 409<br />

Die Sanktion der Moral<br />

Die Sanktionskraft der Moralprinzipien sind nicht nur tadeln des Volkes oder<br />

einige Strafmaßnahmen, sondern die Furcht vor Allah und Verantwortungsgefühl.<br />

Deshalb verhält sich der Moslem gemessen und hält sich an die moralischen<br />

Regeln, auch an einem Platz wo ihn niemand sehen kann und er alleine nur mit seinem<br />

Gewissen bleibt.<br />

Ein Gläubiger weiß, dass alle seine Verhalten von Allah besichtigt wird. Der<br />

Gläubiger weiß, dass für alle seine Arbeiten und Verhalten die er auf der Welt<br />

gemacht hatte, am Jüngsten Tag zur Rechnung gestellt wird, Menschen die sich gut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!