05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

386 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

4- Bevor du alt wirst, den Wert deiner Jugend,<br />

5- Bevor du arm wirst, den Wert des Reichtums. 415<br />

Den Diesseitigen und Jenseitigen Glück zu erlangen ist von unserem Gesundheit<br />

abhängig. Deshalb hat unser <strong>Religion</strong> großen wert auf die Gesundheit gelegt. Es ist<br />

eine religiöse Pflicht uns an die Gesundheitsregeln zu halten und uns wenn wir krank<br />

werden zu heilen.<br />

Unser Prophet:<br />

“Allah hat für alle Krankheiten den entsprechenden Heilmittel gegeben.” 416<br />

In einem anderen Hadith befiehlt unser Prophet:<br />

“Oh ihr Gottesdiener, heilt euch, denn Allah hat für alle Krankheiten die entsprechen -<br />

den Heilmittel gegeben.” 417<br />

Es gibt zwei Sachen in dem die Menschen sich darüber geirrt haben. (Sie konnten<br />

diese nicht bewerten.) Der eine ist die Gesundheit und der andere ist Freizeit.”<br />

Kurz ausgedrückt, soll der Moslem sich mit erlaubten Nahrungen und Getränken<br />

ernähren. Auf seine Gesundheit achten und wenn er Krank wird, die nötigen<br />

Heilmittel verwenden.<br />

Kein Übermaß im Islam<br />

Einer Beschränkung des Rechtes auf Privateigentum begegnen wir im Begriff der<br />

Verschwendung oder Vergeudung. Ein Vermögen mag gehören, wem es will: auch die<br />

Allgemeinheit hat ein bestimmtes Anrecht an ihm (Begriff des nationalen<br />

Vermögens). Der Vers bezieht sich auf Schwachsinnige, die nicht im Stande sind, ihr<br />

Eigentum zu bewahren. Das Vermögen gehört zwar ihnen, und nach der Auffassung<br />

von der Absolutheit des Privateigentums könnten sie es ausgeben, wie sie es wünschen.<br />

Nicht so nach dem islamischen Eigentumsbegriff: in diesem Punkt besitzt die<br />

Gesell-schaft das Recht, in die individuelle Handlungsfreiheit einzugreifen.<br />

Dies kommt in einem Koranvers deutlich zur Sprache:<br />

“Allah belastet niemanden über sein Vermögen.” 418<br />

Erleichterung ist in Islam die Grundlage. Diese Sache wird mit den Hadithen<br />

unseres Propheten und mit Koranversen klar. Einige Koranverse darüber sind:<br />

“Allah wünscht euch Erleichterung und nicht Erschwerung.” 419<br />

“Allah will euch nicht in Schwierigkeiten bringen, sondern Er will euch nur reinigen und<br />

Seine Gnade an euch erfüllen, auf dass ihr dankbar seiet.” 420<br />

“Allah hat im <strong>Religion</strong> keine Schwierigkeiten gemacht.” 421

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!