05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natürlich kann diese Gemeinsames leben nicht immer in einer guten Harmonie<br />

vergehen. Manchmal kann man gegenseitig sich falsch verhalten. Denn Niemand ist<br />

Perfekt. Jedoch ist es wichtig dass man gegenseitiges Verständnis hat.<br />

Darüber steht im gnadenreichen Koran folgendes:<br />

“Und geht gütig mit euren Frauen um. Wenn ihr eine Abneigung gegen sie empfindet,<br />

wer weiß, vielleicht empfindet ihr Abneigung gegen etwas, worein Allah aber viel Gutes<br />

gelegt.” 293<br />

Kommt es trotz gutem Willen und allen Bemühungen nicht zum häuslichen<br />

Frieden, gibt es kein Auskommen, dann wendet man sich an die Richter.<br />

Darüber wird im gnadenreichen Koran folgendes befohlen:<br />

“Und befürchtet ihr ein Zerwürfnis zwischen ihnen, dann bestimmt einen Schiedsrichter<br />

aus seiner Sippe und einen Schiedsrichter aus ihrer Sippe. Wenn diese dann Aussöhnung<br />

herbeiführen wollen, so wird Allah zwischen ihnen (den Eheleuten) vergleichen. Siehe,<br />

Allah ist allwissend, allkundig.” 284<br />

Wenn die Bemühungen der Schiedsrichter erfolglos bleiben, dann ist die letzte<br />

Lösung die Scheidung.<br />

Scheidung ist der letzte Ausweg, den —obwohl durchaus unerwünscht— Gott<br />

zugelassen hat.<br />

Unser Prophet sagte folgendes:<br />

“Das Ungeliebte unter den erlaubten Dingen ist die Scheidung.” 295<br />

Einiges über Eheschließung<br />

1- Eheschliessung zwischen zwei Festtagen<br />

Erlaubtes und Verwehrtes 343<br />

In manchen Gesellschaften gibt es einen Glauben. Und zwar wird hier die Zeit<br />

zwischen dem Ramadan- und dem Opferfest gemeint: “Man soll zwischen zwei<br />

Festtagen keine Ehe schließen.” Dieses Wort hat keine religiöse Stütze. Jedoch entstand<br />

dieser Glaube aus einem Missverständnis. Denn aus religiöser Hinsicht gibt es keinen<br />

Hindernis dafür, dass man zwischen zwei Fesstagen Ehe schließt. Ganz im Gegenteil<br />

hat unser Prophet mit Aische zwischen zwei Festtagen, im Mondmonat Schewwal<br />

geheiratet.<br />

2- Geburtenkontrolle<br />

Wenn wir hier von Geburtenkontrolle sprechen, dann geht es uns um die<br />

Maßnahmen, die ein Ehepaar zur Empfängnisverhütung ergreifen kann, wenn es aus<br />

legalem Kind wünscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!