05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

182 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Es gibt vier Takbir beim Totengebet. Wenn man einer dieser Takbir verlässt wird<br />

das Gebet ungültig.<br />

Falls der Imam mehr als vier Takbir rezitiert, richten sich die Betenden nicht nach<br />

ihm. Beim Totengebet erhebt man nach der ersten Takbir nicht mehr die Hände.<br />

Wenn mehrere Leichen gibt ist es besser, dass man deren Gebet je einzeln verrichtet.<br />

Es ist aber aus religiöser Hinsicht auch erlaubt, dass man für einpaar Leichen<br />

Gemeinsames Totengebet verrichtet.<br />

Falls jemand während er starb ein Testament machte, “wenn ich sterbe, soll mich<br />

derjenige waschen, der soll mein Totengebet verrichten.” Ein solches Testament ist ungültig.<br />

Wenn der Tode nicht gewaschen wurde oder sein Gebet nicht verrichtet wurde,<br />

jedoch man ihn beerdigt hat wird das Grab nicht mehr geöffnet. Auch das Gebet der<br />

Toten die in eine Grube gefallen sind und nicht mehr rausgeholt werden können<br />

oder die unter einer eingestürzten Gebäude bleiben liegt unter diesem Beschluss.<br />

Wenn der Tote ohne gewaschen zu werden oder ohne sein Gebet verrichtet<br />

wurde beerdigt wird, verrichtet man sein Gebet auf seinem Grab. Aber der Körper des<br />

Toten darf nicht zerteilt sein. Wenn der Körper zerteilt ist kann man es nicht verrichten.<br />

Jemand der bewusst sein Mutter oder sein Vater getötet hat, dessen Totengebet<br />

wird nicht verrichtet. Auch die Gegen den Staat rebellierenden, die Räuber wenn sie<br />

während einer Streit getötet wurden, werden sie weder gewaschen noch deren<br />

Totengebet wird verrichtet.<br />

Jemand der wegen bewusstem Mordschlag hingerichtet wird, verrichtet man das<br />

Totengebet.<br />

Auch jemand der Selbstmord begangen hat, wird gewaschen und das Totengebet<br />

wird verrichtet.<br />

Wenn ein Kind stirbt dessen Vater oder Mutter Moslem wurde, wird das<br />

Totengebet verrichtet. Denn wer aus religiöser Hinsicht gnädiger ist, wird das Kind<br />

an dem abhängig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!