05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Man sagt nach dem Gebet: “O Allah! Ich möchte Hadsch machen. Erleichtere sie<br />

für mich und nehme sie an.”<br />

Danach spricht man die Talbiya.<br />

Gottesdienst 255<br />

Die Männer rezitieren Talbiya mit hoher Stimme, die Frauen aber erhöhen ihre<br />

Stimmen nicht.<br />

Somit ist man in Ihram und die Ihram Verbote fangen an. Man darf keine Kleider<br />

anziehen die weder genäht noch gestrickt sind. Man darf den Kopf und das Gesicht<br />

nicht bedecken, sie rasiseren sich nicht und ziehen keine Haare aus dem Körper ab.<br />

Sie schneiden ihre Nägel nicht und verwenden keinen Duft. Sie dürfen die Pflanzen<br />

im Haremgebiet nicht abpflücken. Und sie halten sich fern vom Geschlechtsverkehr.<br />

Sie rezitieren jedezeit Telbiye. Nach dem man in Mekka eingekommen ist geht<br />

man zum Harem-i Sharif. An der Tür hört man mit Telbiye rezitieren auf und man<br />

geht mit eine hohenrespekt rein und rezitiert dabei Tekbir, Tehlil und Salavat. Wenn<br />

man Beytullah sieht rezitiert man dreimal Tekbir und Telbiye und verrichtet Dua.<br />

Wenn man im Mescid-i Harem nicht Pflichtgebet verrichtet, fangt man sofort mit<br />

Tawaf an. Das nennt man Kuddum Tawaf und man hält den Vorsatz:<br />

“Allah, der Erhabene , ich möchte um für deinen Willen in deinem Haus als<br />

Kuddum Tawaf 7 Steine werfen.<br />

Wenn möglich ist, verrichtet man in Makam-i Ibrahim, wenn nicht in Harem-i<br />

Serif zwei Rekka Tawwafgebet und Dua.<br />

Wenn der Say des Hadschs nach der Kuddum Tawaf verrichtet wird, macht man<br />

beim Tawwaf auch iztiba und remel.<br />

Danach bleibt man in Ihram in Mekka.<br />

Am Terviye (der 8. Tag von Silchidsche) verlässt man Mekka und geht nach<br />

Mina oder Arafat.<br />

Wenn man nach Mina geht verrichtet man Mittags-, Nachmittags-, Abends- und<br />

Nachtgebet dort. Am Vorfesttag nachdem Morgengebet macht man sich auf den<br />

Weg nach Arafat. Am Vorfesttag macht man die Mittags- und Nachmittagsgebete als<br />

Dschem-i Takdim zusammen. Nach dem Gebet macht man falls möglich in der nähe<br />

von Cebel-i Rahme, wenn nich in den Zelten Stand.<br />

Nach dem Sonnenuntergang macht man sich auf dem Weg nach Muzdelife. Man<br />

rastet in der nähe von Harem an einem angenehmne Platz und verrichtet die Abendund<br />

Nachtgebete in der Nachtzeit als Dschemi Tehir.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!