05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

210 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Nachholung und Buße<br />

Wer obligatorische Fasten im Monat Ramadan ohne triftigen Grund abbricht,<br />

muss Buße tun. Buße heißt hierbei, dass man zwei Monde lang (also insgesamt 60<br />

Tage) ununterbrochen fasten muss. Wer dies aus gesundheitlichen Gründen nicht<br />

vollbringen kann, muss 60 tagelang einen armen Menschen ernähren oder 60 arme<br />

Menschen satt machen. Zugleich muss er den ohne Grund gebrochenen Fastentag<br />

nachholen.<br />

Im Koran befindet sich keine Bestimmung zum unrechtsmäßigen Fastenbruch.<br />

Jedoch haben muslimische Gelehrte aus der folgenden Überlieferung diese<br />

Bestimmung zur Buße abgeleitet:<br />

Ein Mann kam zum Propheten und sprach: “Ich bin verloren!”, woraufhin der<br />

Prophet erwiderte: “Was ist dir geschehen?” Der Mann gestand: “Ich habe im Monat<br />

Ramadan während der Fastenzeit den Beischlaf mit meiner Frau vollzogen.” Der<br />

Gesandte Gottes sprach: “Hast du soviel Hab und Gut um einen Sklaven freizukaufen?”<br />

Der Mann: “Nein.” Der Prophet weiter: “Kannst du 60 Tage ununterbrochen<br />

fasten?” Auch hier erwiderte der Mann mit Nein. Der Gesandte übergab dem Mann<br />

einen Korb mit Datteln und ordnete an, dass er diese Datteln armen Menschen<br />

zukommen lassen sollte. Der Mann sagte, dass es keine ärmeren Menschen als ihn<br />

gebe in seiner Umgebung, woraufhin der Prophet sprach: “Geh und iß sie mit deiner<br />

Frau.” Frauen, die das Buße-Fasten verrichten, dürfen solange sie ihre speziellen<br />

Zustände haben pausieren.<br />

Was Verdirbt das Fasten?<br />

Falls man etwas gegen die Regeln des Fastens macht, wird das fasten ungültig. Bei<br />

manchen Situationen in dem, das Fasten abgebrochen wird, wird sowie Nachholung<br />

auch Buße erforderlich. Und für manches die das fasten abbrechen wird nur<br />

Nachholung erforderlich.<br />

Situationen in den Fasten abgebrochen wird, Nachholung und Buße erforderlich<br />

wird sind:<br />

1. Grundlos und bewusst essen und trinken. (egal ob das gegessene Medizin oder<br />

Nahrung ist)<br />

2. Im Bewusstsein, dass man fastet, Geschlechtsverkehr zu begehen. Wenn einer<br />

der Ehepaare dem anderen dazu zwingt, wird für den zwingenden Nachholung und<br />

Keffare erforderlich und für den gezwungenen wird nur Nachholung erforderlich.<br />

3. Schnee, Regen und Hagel absichtlich schlucken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!