05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Verpönte Handlungen im Gebet<br />

1) Während des Gebetes mit der Kleidung oder mit einem Körperteil zu spielen.<br />

2) Die Finger zu knacken, die Finger ineinander zu klemmen und die Hände auf<br />

die Seiten zu legen.<br />

3) Gähnen, sich strecken,<br />

4)Wenn man im Freien betet, die kleinen Steine die vor ihm liegen zu ordnen.<br />

5) Wenn man nicht mit Augenspitze an etwas schaut, sondern sich dafür den<br />

Kopf dreht.<br />

Während des Gebetes an etwas zu schauen besteht unter drei Arten:<br />

a) Rituell unerwünschter Blick: In dem man den Kopf dreht.<br />

b) Rituell erlaubter Blick: Ohne den Kopf zu drehen mit der Augenspitze zu<br />

schauen.<br />

c) Das Gebet ungültig machender Blick: In dem man die Brust von der Kible<br />

umdreht.<br />

6) Während des Gebetes zu spucken.<br />

7) Während des Gebetes grundlos im türkischen Sitz oder die Knie hochhebend<br />

zu setzen.<br />

8) Das die Männer bei der Niederwerfung die Arme auf den Boden breiten.<br />

9) Das Gebet mit hochgekrempelten Armen zu verrichten.<br />

10) Ohne Oberhemd zu beten, obwohl man Gelegenheit dazu hat<br />

11) Mit Zeichen den Gruss annehmen.<br />

12) Auf den Kopf ein Tuch oder einen Schleier zu binden und den mitleren Teil<br />

offen lassen.<br />

13) Ausser im Stand an einer Stelle den Koran zu rezitieren. (z.B.: die Rezitation<br />

während der Beugung zu verwirklichen.)<br />

14) Die Takbir zwischen den Untereinheiten nicht zur rechten Zeit zu sprechen.<br />

15) Die Gebete bei der zweiten Einheiten zu verlängern, in dem man zwei oder<br />

mehr Verse liest.<br />

16) Bei den Pflichtgebeten, in einem Einheiten, die gleiche Sura nochmals zu<br />

rezitieren, obwohl man anderen Suren auswendig kann.<br />

17) Während des Gebetes etwas zu riechen.<br />

18) Bei der Niederwerfung die Finger und Zehen von der Kaaba abzuwenden.<br />

19) Die Hände bei der Verbeugung nicht auf die Knie zu legen, beim Sitzen nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!