05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

186 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Ja, eine Zeitlang, hatte er es verwehrt. Aber danach befiehl er das Graben Besuch.<br />

Das Graben Besuch unseres Propheten und seiner Gefährten ist wichtig für uns.<br />

Die Gräber zu besuchen und an Allah um deren Vergebung zubeten ist sowie für<br />

die Toten auch für die Lebenden sehr wichtig. Denn die am Leben sind werden sich<br />

an den Tod erinnern und werden sich zu recht machen. Als unser Prophet, den Sinn<br />

des Grabsbesuch erläuterte, sagte er: “denn das Grab wird euch an das Jenseits erinnern.”<br />

Die Art und Weise des Grabsbesuches<br />

Man sollte die Gräber einmal die Woche, besonders am Freitag oder Samstag,<br />

wenn dies nicht möglich zumindest an den Festtagen besuchen.<br />

Der Besucher wendet sich nach Kaaba oder gegen das Gesicht der Toten und<br />

betet folgendes:<br />

“O ihr Gläubigen. Auch wir werden hoffentlich euch treffen. Ich wünsche euch und uns<br />

Wohlbefinden.”<br />

Als unser Prophet den Friedhof besuchte betet er mit diesen Worten.<br />

Es ist auch eine gute Tat, wenn der Besucher Koran liest. Diesen Gotteslohn an<br />

die Toten zu schenken, macht auch sie vorteilhaft. Auch dem Besucher wird Allah<br />

Gotteslohn geben und sie belohnen.<br />

Man darf nicht Gebet verrichten, an dem man sich nach den Gräbern richtet und<br />

man darf sich nicht auf die Gräber setzen.<br />

Unser Prophet sagte:<br />

“Setzt euch nicht auf die Gräber, und verrichtet eure Gebete nicht an den Gräber.” 112<br />

In einem anderen Hadith heißt es wie folgt:<br />

“Es ist besser, dass wenn einer von euch auf einer Glut sitzt und ein Teil seines Kleids<br />

brennt und es bis zur seiner Haut dringt, als dass er auf einem Grab sitzt.” 113<br />

Man darf nicht an die Grabsteine die Hände oder das Gesicht streichen. Man<br />

macht an die Toten kein Votivgeschenk und wünscht von dem Toten nichts<br />

Es ist verpönt die Gräber zu betreten und auf den Gräbern zu schlafen.<br />

Man darf die Bäume auf den Gräbern nicht abhacken. Das grüne nicht ausreißen.<br />

Nur wenn sie getrocknet sind ist es erlaubt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!