05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

446 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

Abdullah bin Amr sagte:<br />

Als der Prophet bei uns zu Besuch war, sagte mir meine Mutter:<br />

“Komm her ich werde dir etwas geben.”<br />

Der Prophet fragte sie: “Was wolltest du dem Kind geben?”<br />

Sie antwortete: “Ich werde ihm eine Dattel geben.”<br />

Der Prophet erwiderte: “Hättest du ihn betrogen und ihm nichts gegeben, wäre dir<br />

eine üble Tat angerechnet worden.” 559<br />

Wenn der Prophet irgendetwas versprach, kam er seinem Versprechen nach.<br />

In dem Friedensabkommen von Hudaybiya wurde unter anderem vereinbart, dass<br />

wenn irgendjemand von den Mekkaner Asyl bei den Muslimen beantragte, er abgewiesen<br />

und den Mekkanern überliefert werden, auch wenn es sich hierbei um einen<br />

Muslim handelte. Im umgekehrten Fall, sollten die Mekkaner den Muslim festhalten<br />

dürfen.<br />

Dieses für die Muslime nur sehr schwer annehmbare Abkommen war erst vor kurzem<br />

geschlossen, als plötzlich der Sohn des Suhayl, Abu Chendel, den Mekkanern<br />

entkommen mit losgerissenen Ketten an seinen Füßen zu den Muslimen kam und um<br />

Schutz bittete. Abu Chendel war zum Islam übergetreten. Sein Vater Suhayl vertart<br />

bei dem Abkommen die mekkanische Seite und sollte für sie unterschreiben. Nach<br />

diesem Abkommen mussten die Muslime Abu Chendel an die Mekkaner ausliefern.<br />

Die Muslime waren höchst betrübt und wollten ihn nicht übergeben. Der Prophet<br />

wandte sich jedoch zu Abu Chendel und erklärte ihm tröstend:<br />

“Oh Abu Chendel! Habe Geduld. Wir halten unser Wort. Allah wird dir bald<br />

einen Ausweg zeigen.” 560 Er brachte damit zum Ausdruck, dass er das bis dahin nur<br />

mündlich vereinbarte und noch ununterschriebene Abkommen einhalten werde.<br />

Er gab zu wissen, dass die Erlösung in der Aufrichtigkeit liegt und dass die<br />

Aufrichtigen im Jenseits mit den Propheten seien werden.<br />

Als der Prophet gefragt wurde, wer der einträchtigste Mensch wäre, antwortete er:<br />

“Jeder, der ein reines Herz besitzt und aufrichtig bleibt.” 561<br />

Die Barmherzigkeit des Propheten<br />

Das Herz des Propheten war mit Güte, Erbarmen und Menschenliebe gefüllt.<br />

Allah, der Erhabene, sagt im edlen Koran:<br />

“Oh Mohammed, Wir sandten dich nur als Barmherzigkeit für die Welten.” 562

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!