05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

18. Bei der Verbeugung drei mal Subhana rabbi al-’azim zu sprechen.<br />

19. Bei Aufstehen von der Verbeugung Sami Allah-u limen hamidah zu sprechen.<br />

20. Nach dem man vollkommen steht Rabbena leke-l-hamd zu sprechen<br />

21. Bei der Niederwerfung zuerst mit den Knien, dann mäit den Händen, dann<br />

mit der Stirn und schließlich mit der Nase den Boden zu berühren.<br />

22. Beim Aufstehen die umgekehrte Reihenfolge einzuhalten.<br />

23. Bei der Niederwerfung Allah-u Akbar zu sprechen.<br />

24. Beim Aufstehen Allah-u Akbar zu sprechen.<br />

25. Bei der Niederwerfung den Kopf zwischen den Händen zu halten, die Hände<br />

auf Kopfhöhe zu halten, so dass die Handfläche den Boden berührt und die Finger gen<br />

Mekka weisen.<br />

26. Während der Niederwerfung drei Mal Subhana Rabbi al-a’la zu sprechen.<br />

27. Bei der Niederwerfung die Knie fern dem Bauch, die Ellbogen fern dem Körper<br />

zu halten (Frauen halten beides nahe zueinander).<br />

28. Zwischen zwei Niederwerfungen ein Mal im Sitzen zu verweilen.<br />

29. Bei dem Sitzen zwischen und nach der Niederwerfung die Hände auf den<br />

Knien zu halten.<br />

30. Beim Sitzen den linken Fuß waagerecht auf den Boden zu legen und seinen<br />

Körper auf diesen zu stützen, den rechten hingegen senkrecht zu heben, so dass der<br />

Daumen nach Mekka zeigt. (Frauen legen ihre Füße rechts vom Körper weg).<br />

31. Bei der Lesung der Tahiyyat mit dem Zeigefinger der rechten Hand auf das<br />

Bekenntnis zu weisen. Hierbei hebt man den Zeigefinger während man la ilahe sagt<br />

und senkt ihn wieder wenn man illellah spricht.<br />

32. Die Tahiyyat leise zu lesen.<br />

33. Bei Gebeten mit mehr als zwei Einheiten auch bei den Folgeeinheiten die<br />

Fatiha zu lesen.<br />

34. Beim abschließenden Sitzen nach der Tahiyyat auch die Gebete Salli und<br />

Barik zu sprechen.<br />

35. Beim Abschlussgruß den Kopf zuerst nach rechts und dann nach links zu wenden.<br />

36. Wenn der Imam grüßt die Absicht zum Grüßen der Engel zu fassen.<br />

37. Beim Abschiedsgruß des Gemeinschaftsgebets die Absicht fassen auch den<br />

Imam und die Gemeinde zu grüßen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!