05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

216 <strong>Grundzüge</strong> <strong>islamischer</strong> <strong>Religion</strong><br />

len. Jedoch wenn er weiß, das durch erbrechen Fasten nicht abgebrochen wird, aber<br />

trotz dem nach erbrechen isst und trinkt, muss sowie dieses Fasten nachholen auch<br />

Keffare fasten.<br />

Diese gilt auch für jemanden der am Tag Samenerguss hatte. Jemand, der im<br />

Ramadan während er am Tag schläft und dabei Dschünüp wird, sich denkt das dass<br />

Fasten abgebrochen ist, danach isst und trinkt muss dieses Fasten nachholen. Jemand,<br />

der aber weiß, dass durch Samenerguss Fasten nicht abgebrochen wird, aber danach<br />

trotzdem isst und trinkt ist in dieser Situation, sowie Nachholen auch Keffare erforderlich.<br />

Auch eine Frau (bevor sie ihre Menstruationsblutungen hat) die denkt das es ihr<br />

Menstruationstag ist und ihr fasten abbricht, jedoch an dem Tag keine Menstruation<br />

hat, wird sie falls sie für diesen Tag nicht den Vorsatz gehalten hatte um zu fasten,<br />

diesen Tag nach fasten. Falls sie aber den Vorsatz um an diesem Tag zu fasten gehalten<br />

hatte, ist für sie sowie Nachholen auch Keffare erforderlich.<br />

Jemand, der nicht Gast ist, in der Nacht den Vorsatz hält, und auch wenn er am<br />

Tag eine Reise macht die 90 km oder länger als 90 km ist, muss trotzdem weiter fasten.<br />

Wenn er aber unterwegs das fasten abbricht, muss er diesen Fasten, nachholen.<br />

Wenn man aber unterwegs, bevor man die Grenzen des Wohnorts verlässt, das Fasten<br />

abbricht ist für denjenigen Keffare erforderlich.<br />

Jemand der Gast ist, nach dem er den Vorsatz gehalten hat, am Tag, bevor die<br />

Reise beendet oder nachdem seine Reise beendet und nach seine Heimat zurückkehrt,<br />

das Fasten abbricht, muss er diesen Tag nachfasten.<br />

Wenn jemand Schulden vom Ramadan hat, also Tage vorhanden sind die er<br />

nicht gefastet hatte, jedoch der nächste Ramadan kommt, muss er zuerst den<br />

Ramadanfasten fasten und danach fastet man die Tage für die Schulden von vorigem<br />

Ramadan.<br />

Wenn man die Schulden vom Ramadan nachholt darf man diese Tage, wenn man<br />

will nacheinander und wenn man will zeitweise fasten. Jedoch um seine Schulden in<br />

der kürzesten Zeit zu verrichten ist es besser, wenn man diese nacheinander fastet.<br />

Jemand, der wegen seine Krankheit das fasten abbricht und danach ohne geheilt<br />

zu sein stirbt, für diese Person ist nichts erforderlich.<br />

Die Nässe die nach der Rituellenwaschen im Mund vorhanden ist, bricht das<br />

Fasten nicht ab.<br />

Die Spucke die durch sprechen auf den Lippen sind, zu schlucken verdirbt das<br />

Fasten nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!