05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Religiöse Überzeugung 27<br />

geistigen und seelischen Bedürfnisse nicht befriedigt sind, wird er nicht das wahre<br />

Glück erlangen.<br />

Zweifellos ist der Unglaube eine große Last. Ein ungläubiger Mensch hat keine<br />

Stütze vor den ihn umgebenden Gefahren. Da er nicht an das Jenseits glaubt, wird er<br />

sich nur mit den Freuden des weltlichen begnügen und befriedigen. Doch immer<br />

wenn ihm gewahr wird, dass er diese Welt eines Tages verlassen muss, wird er untröstlich<br />

und ängstlich.<br />

Gibt es eine größere Last für den Menschen, als eben diese? Natürlich nicht.<br />

Dabei gibt uns die <strong>Religion</strong> Frohbotschaft über ein glückseliges und ewiges Leben<br />

nach dem Tode und gibt sie uns Zuversicht und Freude.<br />

4. Wie notwendig die <strong>Religion</strong> für den Einzelnen ist, so notwendig ist sie auch für<br />

die Gesellschaft.<br />

Der Mensch lebt in der Gesellschaft. Dies ist ihm eigen. Kein Mensch vermag,<br />

sich selbst zu genügen.<br />

Das Zusammenleben auferlegt den Menschen Pflichten und Rechte. Die<br />

Aufrechterhaltung der Gemeinschaft erfordert die Beachtung dieser. Ein Mensch<br />

beachtet die Rechte anderer dann, wenn er dem Recht eine Achtung zuspricht. Zu<br />

oft verfällt der Mensch eigenen Trieben und lässt die Rechte anderer unbeachtet.<br />

Deswegen bedarf eines Antriebes, damit der Mensch seinen Pflichten nachkommt.<br />

Diesen Antrieb bietet die <strong>Religion</strong>.<br />

Es ist also für das gemeinschaftliche Leben unbedingt notwendig, dass die<br />

Menschen ihren Pflichten nachkommen und sich ethisch verhalten. Und gerade die<br />

Ethik ist es, die die Bindung zwischen den Menschen aufrechterhält. Wenn alle<br />

Individuen einer Gesellschaft tugendhaft sind, dann ist die Eintracht der Gesellschaft<br />

und folglich ihr Glück gewährleistet.<br />

Deswegen ist es für das gesellschaftliche Leben notwendig, dass die Moral sich auf<br />

ein starkes Fundament stützt. Dieses Fundament bietet die <strong>Religion</strong>.<br />

Die Quelle der <strong>Religion</strong><br />

Es gibt Gedanken und Gefühle, die dem Menschen bereits bei seiner Geburt mitgegeben<br />

werden. Hierzu gehört zuvörderst der Glaube an Gott und an eine <strong>Religion</strong>.<br />

Die <strong>Religion</strong> ist also nicht etwas später Entstandenes, sondern existiert mit dem Sein<br />

des Menschen. Dies zeigt sich auch darin, dass der Mensch zu jeder Zeit der <strong>Religion</strong><br />

Bedeutung beigemessen hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!