05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechtsschulen der religiösen Praxis<br />

Die vier verbreitetesten Rechtsschullen unter den Sunniten sind die<br />

Hanefitische, die Schafiitische, die Malikitische und die Hanbalitische Rechtsschule.<br />

Die Hanefitische Rechtsschule<br />

Der Begründer dieser Rechtschule ist Abu Hanife, der eigentlich Numan heißt<br />

und Imam A‘zam (der große Imam) genannt wird.<br />

Er ist geboren zu Kufe im Jahre 80/699.<br />

Abu Hanife genoss eine gute Ausbildung und wurde von zahlreichen Gelehrten<br />

unterrichtet. 18 Jahre lange war er in der Lehre bei dem berühmten gelehrten<br />

Hammad b. Ebi Sulaiman. Mit dem Tode Hammads übernahm Abu Hanife seinen<br />

Platz.<br />

Abu Hanife bildete mehr als ein Tausend Schüler aus. Unter diesen befinden sich<br />

die bekannten Gelehrten Abu Yusuf (113-182/731-798), Muhammad Ibn Hasan<br />

Schaibani (132-189/749-804) und Zufer Ibn Huzeyl (110-158/728-775). Dies sind<br />

gleichzeitig auch die ersten Rechtsgelehrten des Islam.<br />

Der abbasitische Kalif Mansur unterbreitete Abu Hanife den Vorschlag Kadi zu<br />

werden. Als dieser ablehnte wurde er eingesperrt und wohl auch gefoltert. In Folge<br />

dessen starb der 70 jährige Abu Hanife um 150/767.<br />

Die Hanefitische Rechtsschule breitet sich zuerst im Iran, später in Ägypten,<br />

Indien und der Türkei aus.<br />

Die Malikitische Rechtsschule<br />

Der Begründer dieser Rechtsschule ist Malik bin Anas.<br />

Er wurde geboren im Jahre 93/712 in Medina wo er lebtags blieb. Er traf des öfteren<br />

zusammen mit Abu Hanife und Abu Yusuf. Er gilt als der Gelehrte Medinas.<br />

Sein Hauptwerk ist das Kitab al-Muvatta. Es ist das erste Hadithwerk, welches<br />

nach den Prinzipien <strong>islamischer</strong> Jurisprudenz verfasst wurde.<br />

Die Schafiitische Rechtsschule<br />

Religiöse Überzeugung 33<br />

Der Begründer dieser Rechtsschule ist Muhammed bin Idris Schafii.<br />

Schafii ist geboren im Jahre 150/767 in Syrien und gestorben um 204/819 in<br />

Ägypten. Schafii ist ein großer <strong>islamischer</strong> Gelehrter. Er lernte von Malik bin Anas<br />

und Muhammed Schaibani.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!