05.12.2012 Aufrufe

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

Grundzüge islamischer Religion (Ilmihal) (Diyanet)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Regaib Nacht<br />

Gottesdienst 281<br />

Die Regaip Nacht ist die erste Nacht des siebten Monats des islamischen<br />

Mondjahres.<br />

Das Wort Regaip ist die Pluralform von “regibe”. Regibe bedeutet viel Gabe und<br />

Wohltat.<br />

Die Regaip Nacht bedeutet, die Nacht an dem die Gottesgnade, Güte und<br />

Erweisung reichlich an die Gläubigen gesandt wird. Sie ist nicht die Nacht, in der die<br />

heiligen Eltern des heiligen Propheten geheiratet haben, wie von manchen angenommen.<br />

Auch das “Regaip Gebet”, das die Menschen an diesem Tag verrichten, hat keinen<br />

religiöse Begründung. Denn weder unser Prophet noch seine Gefährten haben so<br />

ein Gebet verrichtet.<br />

In dieser Nacht verrichtet man sowie in anderen Heiligen Nächte folgende<br />

Gottesdienste: Zusatzgebete verrichten, Koran lesen, an Allah um Vergebung zu<br />

beten.<br />

Die Nacht der Himmelfahrt<br />

Die Himmelfahrt gliedert sich in die Nachtwanderung und die Himmelfahrt<br />

selbst. Sie ist die Nachtreise unseres Propheten und die Erhöhung zu himmlischen<br />

Mächten.<br />

In einer Nacht wurde unser Prophet vom Mescid-i Haram nach Mescid-i Aksa in<br />

Jerusalem gebracht. Von dort aus wurde er mit dem Erzengel Gabriel über allen<br />

Himmeln an “Sidretül`münteha” erhoben.<br />

Unser Prophet (F.s.m.i) schaute die Wunder der himmlischen Welt und brachte<br />

seiner Gemeinde als göttliches Geschenk das islamische Gebet, die wahrhafte<br />

Vereinigung des Menschen mit Gott (wir müssen uns jedoch merken, dass die<br />

Muslime den Gebrauch des christlichen Ausdrucks “Vereinigung”, “Kommunion” als<br />

irgendwie zweideutig vermeiden). Um dieses Einswerden mit der wirklichen<br />

Gegenwart Gottes zu erreichen, bedient sich der Muslim im letzten Teil des<br />

Gottesdienstes nicht greifbarer Gegenstände, wie andere <strong>Religion</strong>en, sondern es werden<br />

Grußformeln ausgetauscht, -wie dies zwischen Gott und Muhammad anlässlich<br />

der Himmelfahrt des Propheten geschehen war.<br />

Zum Geheimvollen Teil der Himmelfahrt wird in der Necm Sura hingedeutet.<br />

Allah, der Erhabene hat über dieses wichtige Ereignis sowie in der Sura Isra, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!