22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

222 Dokumentation <strong>der</strong> Studiengänge Cluster <strong>Geowissenschaften</strong>, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Fachkompetenzen:<br />

Marine Field and Lab Practice:<br />

Geologische und geophysikalische Methoden auf See und im Labor anwenden<br />

Marine Sedimentabfolgen in Meeren und Gebirgen prozessorientiert beschreiben<br />

Climate Change:<br />

Physik und Geschichte des Klimas, beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> hohen Breiten, rekonstruieren<br />

Erd-Systemmodelle anwenden, Algorithmen programmieren, Daten analysieren<br />

Historische Klimaverän<strong>der</strong>ungen als Prognosewerkzeug für zukünftige natürliche und<br />

antropogene Verän<strong>der</strong>ungen nutzen<br />

Marine Environmental Archives:<br />

Marine Umweltbedingungen <strong>der</strong> Vergangenheit aus Archiven ableiten und verstehen<br />

Proxyparameter zur Beschreibung von Umweltverän<strong>der</strong>ungen kennen, validieren und<br />

anwenden, Multi-Proxystudie durchführen<br />

Biogeochemical Processes:<br />

Leichte stabile Isotope und ihr physikalisch-chemisches Verhalten (Fraktionierung,<br />

mikrobiell gesteuerte Katalyse) unter natürlichen Umweltbedingungen verstehen<br />

Biogeochemische Prozesse und <strong>der</strong>en Bezug zu mikrobieller Aktivität erkennen<br />

Bedeutung von Biomarkern kennen, Analysetechniken verstehen und anwenden<br />

Marine Resources and Geotechnology:<br />

Lagerstätten mariner Ressourcen (Gashydrate, Erze, Kohlenwasserstoffe, Minerale)<br />

kennen und mit Methoden <strong>der</strong> Geophysik und Offshore Technik explorieren<br />

Stabilität des Meeresbodens im Hinblick auf Meeresbodeninstallationen bewerten<br />

Sedimentary Structures and Processes:<br />

<strong>Sc</strong>helfe und Kontinentalhänge mit akustischen Methoden faziell untersuchen und<br />

konzeptionelle Modelle entwickeln<br />

Aktive Kontinentalrän<strong>der</strong> und ihre Sedimente und Umlagerung strukturell erfassen<br />

Numerische Modelle für Sedimenttransport und Kontinentalrandentwicklung erstellen<br />

Physics and Petrology of the Ocean Crust:<br />

Entstehung, Variabilität und Alterung ozeanischer Kruste mit geophysikalischen und<br />

petrologischen Daten und Modellbildung erfassen<br />

Intra-Platten und Subduktions-Prozesse anhand <strong>der</strong> Gesteinszusammensetzung und<br />

geophysikalischer Daten beschreiben und rekonstruieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!