22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 453<br />

Sonstiges (Aktivitäten<br />

im Zeitraum seit 2006/07)<br />

<strong>Sc</strong>hlue, B. F., Kreiter, S., Moerz, T. (2009): Time-Dependent<br />

deformation of dredged harbor mud used as backfilling<br />

material. Journal of Waterway, Port, Coastal and Ocean<br />

Engineering-ASCE 135, 154-163<br />

Kutterolf, S., Liebetrau, V., Mörz, T., Freundt, A., Hammerich,<br />

T., Garbe-<strong>Sc</strong>hönberg, C. D. (2008): Lifetime and cyclicity of<br />

fluid venting at forearc mound structures determined by<br />

tephrostratigraphy and radiometric dating of authigenic<br />

carbonates. Geology 36 (9), 707-710. ISSN 0091-7613<br />

Kreiter, S., Feeser, V., Kreiter, M., Moerz, T., Grupe, B.<br />

(2007): A Distinct Element simulation including surface<br />

tension - towards the modeling of gas hydrate behavior.<br />

Computational Geosciences 11, No. 2, 117-129<br />

Moerz, T., Karlik, E. A., Kreiter, S., Kopf, A. (2007): An<br />

experimental setup for fluid venting in unconsolidated<br />

sediments: New insights to fluid mechanics and structures-<br />

Deformation of soft sediments in nature and laboratory.<br />

Sedimentary Geology 196, 251-267<br />

<strong>Sc</strong>hlue, B. F., Moerz, T., Kreiter, S. (2007): Effect of Rod<br />

Friction on Vane Shear Tests in Very Soft Organic Harbour<br />

Mud. Acta Geotechnica 2(4), 281-289<br />

Mitglied:<br />

WAB<br />

GV<br />

FORWIND<br />

Technologiepark<br />

Fraunhofer-IWES<br />

PRANAT & NABU - Naturschutz<br />

Name Gesine Mollenhauer<br />

Lehrgebiet / Einstufung Organische Sedimentologie / Professor<br />

Akademische<br />

Berufung (<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong> / 2011)<br />

Qualifikation<br />

Promotion (<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong> / 2002)<br />

Studienabschluss (<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong> / 1999)<br />

Beruflicher Werdegang 1999 Diplom in Geologie/Paläontologie<br />

2002 Promotion mit einer marin-geologischen Arbeit<br />

2002-2004 Postdoc an <strong>der</strong> Woods Hole Oceanographic<br />

Institution in Woods Hole, Massachussetts, USA<br />

2005 Postdoc am Königlich Nie<strong>der</strong>ländischen Institut für<br />

Meeresforschung NIOZ auf Texel, NL<br />

2006-2011 Nachwuchsgruppenleiterin am Alfred-Wegener-<br />

Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven, und<br />

<strong>der</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Aktuelle<br />

„Applications of molecular<br />

Forschungs- und<br />

Entwicklungsprojekte<br />

14 C analysis for the study of<br />

sedimentation processes and carbon cycling in marine<br />

sediments“, Helhmoltz-Gemeinschaft:<br />

Komponentenspezifische 14 C-Datierung organischer<br />

Verbindungen, um die Zeitauer von Transport,<br />

Zwischenlagerung an Land und Umlagerung im Ozean zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!