22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

400 Dokumentation <strong>der</strong> Studiengänge Cluster <strong>Geowissenschaften</strong>, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Sonstiges (Aktivitäten<br />

im Zeitraum seit 2006/07)<br />

Amer. Mineral. 93 1317-1325.<br />

R.X. Fischer, V. Kahlenberg, D. Voll, K.J.D. MacKenzie, M.E.<br />

Smith, B. <strong>Sc</strong>hnetger, H.J. Brumsack, H. <strong>Sc</strong>hnei<strong>der</strong> (2008):<br />

Crystal structure of synthetic Al4B2O9: A member of the<br />

mullite family closely related to boralsilite. Amer. Mineral. 93<br />

918-927.<br />

R.D.Shannon, R.X. Fischer (2006): Empirical electronic<br />

polarizabilities in oxides, hydroxides, oxyfluorides and<br />

oxychlorides. Phys. Rev. B 73 235111/1-28.<br />

R.X.Fischer & H. <strong>Sc</strong>hnei<strong>der</strong> (2005): The mullite-type family of<br />

crystal structures. In. Mullite (H. <strong>Sc</strong>hnei<strong>der</strong> & S. Komarneni,<br />

eds.) Wiley-VCH Verlag 1-46.<br />

R.X.Fischer (1996): Divergence slit corrections for Bragg<br />

Brentano diffractometers with rectangular sample surface.<br />

Pow<strong>der</strong> Diffraction 11 (1), 17-21.<br />

R.X. Fischer, W.H. Baur, R.D. Shannon, R.H. Staley, A.J.<br />

Vega, L. Abrams und E. Prince (1986): Neutron pow<strong>der</strong><br />

diffraction study and physical characterization of zeolite D-<br />

RHO deep-bed calcined at 773 and 923 K. J. Phys. Chem.<br />

90 4414-4423<br />

R.X. Fischer & W.H. Baur: Zeolite-type crystal structures and<br />

their chemistry. Subvol. B,C,D,E in Landolt-Börnstein,<br />

Numerical data and functional relationships in science and<br />

technology, New Series, Group IV: Physical Chemistry,<br />

Volume 14, Microporous and other framework materials with<br />

zeolite-type structures, eds. R.X. Fischer & W.H. Baur,<br />

Springer-Verlag, Berlin, 2000, 2002, 2006, 2009<br />

Kollegiat <strong>der</strong> Deutschen Forschungsgemeinschaft (2008-)<br />

Wissenschaftlicher Beirat Faserinstitut <strong>Bremen</strong> e.V. (FIBRE)<br />

(seit 2008-2011)<br />

Beauftragter des Rektorats für Tierversuche (2007-)<br />

Kuratorium (stellvertr. Vorsitz) Nolting-Hauff-Stiftung (seit<br />

2007)<br />

Mitglied des Akademischen Senats <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

(seit 2007)<br />

Kuratorium, Fraunhofer-Institut IFAM <strong>Bremen</strong> (2003-2011)<br />

Aufsichtsrat, BEOS GmbH (2003-2010)<br />

Konrektor für Forschung und Wissenschaftlichen Nachwuchs<br />

(2003 -2006)<br />

Mitglied Structure Commission of the Intern. Zeol. Assoc.<br />

(seit 2002)<br />

Name Thomas Fre<strong>der</strong>ichs<br />

Lehrgebiet / Einstufung Geophysik / Techn.-Wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Akademische<br />

Promotion (<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong> / 1994)<br />

Qualifikation<br />

Diplom (Ludwig-Maximilians-<strong>Universität</strong> München / 1990)<br />

Beruflicher Werdegang<br />

1990 Abschluß als Diplom-Geophysiker an <strong>der</strong> Ludwig-<br />

Maximilians-<strong>Universität</strong> München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!