22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 505<br />

Ausgewählte<br />

Publikationen<br />

(max. 10)<br />

environmental changes in the eastern Neotethys Ocean<br />

(Tibet/China – Ladakh/India)”. För<strong>der</strong>ung beantragt im DFG-<br />

Normalverfahren.<br />

“The geodynamic evolution of the Lhasa Terrane – evidence<br />

from Early Cretaceous basin sediments and volcanism”.<br />

För<strong>der</strong>ung aus Kombination DFG-<strong>Sc</strong>hwerpunktprogramm<br />

1372 und Mitteln des Fachgebiets Historische<br />

Geologie/Paläontologie.<br />

Wissenschaftliche Zusammenarbeit in Tibet und Zentral-<br />

China mit dem ‚Nanjing Institute of Geology and<br />

Palaeontology‘, geför<strong>der</strong>t durch Mittel als Visiting Professor<br />

<strong>der</strong> ‘Chinese Academy of <strong>Sc</strong>iences‘.<br />

Erforschung <strong>der</strong> Anwendungspotenziale kalkiger Dinoflagellaten-Zysten<br />

als Proxy-Indikatoren für Klima- und Umweltrekonstruktionen<br />

an Beispielen aus Ober-Kreide und Känozoikum.<br />

Regionale Projekte im Neogen des Mittelmeeres<br />

(„Messinian Event“) und des Wiener Beckens, in <strong>der</strong> Ober-<br />

Kreide verschiedener IODP-Sites im Süd-Atlantik und<br />

<strong>Sc</strong>hreibkreide-Richtprofil Hemmoor-Kronsmoor-Lägerdorf“<br />

sowie Ober-Kreide von Tibet. Teilweise geför<strong>der</strong>t durch Mittel<br />

im DFG-Normalverfahren. Die Projekte werden fortgesetzt,<br />

mit <strong>Sc</strong>hwerpunkt auf Ober-Kreide (insbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>Sc</strong>hreibkreide N-Deutschlands):<br />

Morphologisch-taxonomische und molekularbiologische<br />

Untersu-chungen an Kalkzysten produzierenden<br />

Dinoflagellaten. Die für die molekularbiologischen Analysen<br />

erfor<strong>der</strong>lichen lebenden Kulturen werden in einer<br />

Zuchtanlage des Fachgebiets Historische Geologie/<br />

Paläontologie gehalten. Geför<strong>der</strong>t durch DFG-<br />

Normalverfahren, zusammen mit Kollegen <strong>der</strong> FU Berlin und<br />

LMU München, und durch die European Commission (Marie<br />

Curie Intra-European Fellowship DINO-CULT): Es ist geplant,<br />

das Projekt mit an<strong>der</strong>en <strong>Sc</strong>hwerpunkten fortzusetzen.<br />

Radiolarien als Proxy-Indikatoren für paläozeanographische<br />

und paläoklimatische Rekonstruktionen im Spät-Quartär des<br />

subantarkti-schen SW-Pazifik/Neuseeland. Kombinierte<br />

För<strong>der</strong>ung aus Mitteln im DFG-Normalverfahren, <strong>Universität</strong><br />

<strong>Bremen</strong> und Foundation for Research, <strong>Sc</strong>ience and<br />

Technology (Neuseeland), in Zusammenarbeit mit Kollegen<br />

vom GNS <strong>Sc</strong>ience in Lower Hutt, New Zealand und AWI<br />

Bremerhaven. Das Projekt ist abgeschlossen und wird nicht<br />

weiter fortgesetzt.<br />

Zhang Qinghai, Willems, H., Ding Lin, Gräfe, K.-U. & Appel,<br />

E. (accepted 9/2011): The initial India-Asia continental<br />

collision and foreland basin evolution in the Tethyan<br />

Himalaya of Tibet: Evidence from stratigraphy and<br />

paleontology. Journal of Geology.<br />

Wendler, I., Willems, H., Gräfe, K.-U., Ding Lin & Luo Hui<br />

(2011): Upper Cretaceous inter-hemispheric correlation<br />

between the Southern Tethys and the Boreal: chemo- and<br />

biostratigraphy and paleoclimatic reconstructions from a new<br />

section in the Tethys Himalaya, S-Tibet. Newsletters on<br />

Stratigraphy 44(2): 137-171.<br />

Zhou Zhicheng, Willems, H., Li Yue and Luo Hui (2011): A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!