22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Masterstudiengang Materials Chemistry and Mineralogy 321<br />

Anlage 1: Studienverlaufsplan Vollfach Masterstudiengang<br />

Der Studienverlaufsplan stellt eine Empfehlung für den Ablauf des Studiums dar. Module<br />

können von den Studierenden in einer an<strong>der</strong>en Reihenfolge besucht werden, sofern keine<br />

Zulassungsvoraussetzungen erfor<strong>der</strong>lich sind.<br />

2. 4.<br />

Master Thesis<br />

Jahr Sem.<br />

30 CP/ P/ KP<br />

3. P7 General Wahlbereich 3. Semester: Wahlpflichtbereich 3. Semester:<br />

Sem. Studies 1-2 Module aus W6C + W5M – 1 Modul: W7C o<strong>der</strong> W9M<br />

6 CP/ P/ KP W8M à<br />

6 bzw. 12 CP/ W<br />

12 CP/ WP/ KP<br />

1. 2. P6 Analytical Wahlbereich 2. Semester:<br />

Jahr Sem. Methods II 4 Module aus W1C-W5C + W1M-W4M à<br />

6 CP/ P/ KP 6 CP/ W<br />

1. P1 Analytical P2 Mineralogy P3 Crystallography P4 Chemistry P5 Materials<br />

Sem. Methods I 6 CP/ P/ MP 6 CP/ P/ KP 6 CP/ P/ MP <strong>Sc</strong>ience<br />

6 CP/ P/ KP<br />

6 CP/ P/ MP<br />

P: Pflichtmodul, WP: Wahlpflichtmodul, W: Wahlmodul, MP: Modulprüfung, KP: Kombinationsprüfung<br />

*= Das Modul wird mit einer Studienleistung (unbenotet) abgeschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!