22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Masterstudiengang Marine Geosciences 233<br />

Studierendenzahlen<br />

2008/09 2009/10<br />

Summe weibl. männl. ausländ. Summe weibl. männl. ausländ.<br />

Studienanfänger/innen 13 8 5 3 25 12 13 5<br />

Studierende ≥ 3 Sem. 19 13 6 * 23 15 8 *<br />

Studienfälle gesamt 32 18 14 9 49 28 21 11<br />

Abschlüsse bis Ende 2009/-<br />

10 7 4 3 * 5 2 3 *<br />

Anfänger Kohorte 10 7 3 * 13 8 5 *<br />

Absolv./Anfänger Kohorte 0,7 0,57 1 0,38 0,25 0,6<br />

Erfolgsquote Kohorte 70%<br />

38%<br />

Studierendenzahlen<br />

2010/11<br />

Summe weibl. männl. ausländ. Summe weibl. männl. ausländ.<br />

Studienanfänger/innen 23 13 10 2 27 16 11 8<br />

Studierende ≥ 3 Sem. 37 20 17 * 59 32 27 *<br />

Studienfälle gesamt 61 33 28 10 84 46 38 18<br />

Abschlüssebis Ende 2011 10 7 3 *<br />

Anfänger Kohorte 25 12 13 *<br />

Absolv./Anfänger Kohorte 0,4 0,58 0,23<br />

2011/12<br />

Erfolgsquote Kohorte<br />

40%<br />

Tab. 4.3.-1 Studierendenzahlen und Erfolgsquote im Master Marine Geosciences ab<br />

2006/07 (*nicht geson<strong>der</strong>t erfasst).<br />

In den letzten Jahren ist <strong>der</strong> Studiengang nach <strong>der</strong> fachbereichsinternen Maßgabe mit rund<br />

25 Studierenden pro Kohorte voll ausgelastet. Ergänzend sei vermerkt, dass ein Drittel bis<br />

die Hälfte <strong>der</strong> Studienanfänger ihren Bachelor an an<strong>der</strong>en Hochschulen absolviert hat. Es<br />

fällt auf, dass in diesem Studiengang mehr weibliche als männliche Studierende vertreten<br />

sind. Die <strong>Sc</strong>hwundquote ist sehr gering – nur vereinzelt haben uns Studierende bisher<br />

verlassen.<br />

Die nominelle Erfolgsquote (Absolventen nach <strong>der</strong> Regelstudienzeit in Bezug zur ursprünglichen<br />

Anfängerzahl) liegt mit Ausnahme des ersten Jahrgangs zwischen 38 und 70%, was<br />

dennoch wenig Anlass zur Sorge bereitet. Wie schon beim Masterstudiengang <strong>Geowissenschaften</strong><br />

bemerkt, lässt sich auch hier diesen Zahlen nicht auf Nichterfolg o<strong>der</strong> Studienabbruch<br />

schließen, da sich auch hier die Gruppe <strong>der</strong> Studierenden über dem 3. Semester<br />

von Jahr zu Jahr vergrößert hat (laut Tabelle von anfänglich 11 auf mittlerweile 59). Die<br />

Datenlage (3 Jahrgänge) bietet jedoch noch kein ausreichendes Fundament für eine<br />

abschließende Beurteilung. Aus Beratungsgesprächen ist bekannt, dass viele Master-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!