22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 381<br />

Name Antje Boetius<br />

Lehrgebiet / Einstufung Geomikrobiologie / Professor<br />

Akademische<br />

Qualifikation<br />

Beruflicher Werdegang<br />

Aktuelle<br />

Forschungs- und<br />

Entwicklungsprojekte<br />

Ausgewählte<br />

Publikationen<br />

(max. 10)<br />

Berufung (<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong> / 2009)<br />

Berufung (International University <strong>Bremen</strong> / 2001)<br />

Promotion (<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong> / 1996)<br />

Studienabschluss Diplom Biologie (<strong>Universität</strong> Hamburg /<br />

1992)<br />

1989 – 1990 Labor Assistent, <strong>Sc</strong>ripps Inst. of Oceanography<br />

San Diego, CA<br />

1990 - 1992 Studentische Hilfskraft, Institut für Hydrobiologie<br />

und Fischereiforschung, Hamburg<br />

1993-1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, AWI Bremerhaven<br />

1996-1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für<br />

Ostseeforschung, Warnemünde<br />

1999-2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Max Planck Institut<br />

für Marine Mikrobiologie, <strong>Bremen</strong><br />

2001-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, AWI Bremerhaven<br />

2001-2003 Assistant Professor of Microbiology,<br />

International University <strong>Bremen</strong><br />

2003-2008 Associate Professor of Microbiology, Jacobs<br />

University <strong>Bremen</strong><br />

2003-2008 Gruppenleiterin “Microbial habitat” Gruppe, MPI<br />

<strong>Bremen</strong><br />

2008 Full Professor for Microbiology. Jacobs University<br />

Seit 2008 Gruppenleiter HGF-MPG Brückengruppe für<br />

Tiefseeökologie und Technologie, AWI<br />

Seit 2009 Professor für Geomikrobiologie, FB5, <strong>Universität</strong><br />

<strong>Bremen</strong><br />

2012-2017 7 FP ERC Advanced Grant “Abyss”<br />

2009-2014 DFG Leibniz<br />

2011-2014 7 FP EU project ECO2<br />

2009-2013 MARUM Excellence Cluster<br />

2009-2012 Marie Curie Action "Initial Training Networks" –<br />

ITN SenseNet<br />

2009-2012 BMBF project BIOACID<br />

2009-2012 7 FP EU project HERMIONE (WP lea<strong>der</strong>)<br />

2009-2012 7 FP EU project HYPOX (coordinator)<br />

2009-2012 7 FP EU project EUROFLEETS<br />

2007-2012 Graduate <strong>Sc</strong>hool of the Excellence Initiative<br />

“GLOMAR”<br />

2007-2011 6 th FP EU NoE ESONET<br />

Zinger L, Amaral-Zettler LA, Fuhrman JA, Horner-Devine MC,<br />

Huse SM, Mark Welch DB, Martiny JBH, Sogin M, Boetius A,<br />

Ramette A (2011): Global patterns of bacterial beta-diversity<br />

in seafloor and seawater ecosystems. PLoS ONE 6(9):<br />

e24570<br />

Knittel K, Boetius A (2009): The anaerobic oxidation of<br />

methane - progress with an unknown process. Annual

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!