22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

474 Dokumentation <strong>der</strong> Studiengänge Cluster <strong>Geowissenschaften</strong>, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Aktuelle<br />

Forschungs- und<br />

Entwicklungsprojekte<br />

Ausgewählte<br />

Publikationen<br />

(max. 10)<br />

Sonstiges (Aktivitäten<br />

im Zeitraum seit 2006/07)<br />

1985-1986 Forschungs- und Managementposition, Institut für<br />

entwickelnde wissenschaftliche Instrumente<br />

1987-1992 Wissenschaftlicher Co-Mitarbeiter, Institut für<br />

Semiconductor Optics, HU Berlin<br />

1993-1999 Wissenschaftlicher Assistent C1 am Institut für<br />

Photo-Biophysik, HU Berlin<br />

1999-2003 Wissenschaftlicher Assistent C2 am Institut für<br />

Semiconductor Physics, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

2004-heute Leiter <strong>der</strong> Labore für Bachelorstudenten und<br />

Dozent<br />

seit 2005 außerordentlicher Professor, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

DE 299 16 518.3: Vorrichtung zur kontinuierlichen lichtinduzierten<br />

Keimreduzierung mittels, fester, unlöslicher und<br />

schichtförmig aufgetragener Photosensibilisatorstrukturen<br />

DE 202 17 064.0: <strong>Sc</strong>heibe für Versuchsanordnungen für<br />

Lehrzwecke zur Demonstration und zum Messen <strong>der</strong> durch<br />

Lorentzkraft erzeugten Urspannung<br />

Kudyk I., Voss T., Rückmann I., Gutowski J., <strong>Sc</strong>humacher S.<br />

& Jahnke F. (2006): Optical coherent manipulation of<br />

polariton modes and of their radiative decay, Phys. Rev. B<br />

73, 235345<br />

Voss T., Rückmann I., Gutowski J., Axt V. M., & Kuhn T.<br />

(2006): Coherent control of the exciton and exciton-biexciton<br />

transitions in a semiconductor quantum well studied in<br />

nonlinear wave-mixing signals, Phys. Rev. B 73, 115311<br />

Voss T., Breunig H. G., Rückmann I. & Gutowski J. (2004):<br />

Excitation-induced dephasing and biexcitonic effects in the<br />

coherent control of excitonic polarization in pulsetransmission<br />

experiments, Phys. Rev. B 69, 205318<br />

Breunig H. G., Voss T., Rückmann I. & Gutowski J. (2002):<br />

Coherent control of biexcitonic polarization, Phys. Rev. B 66,<br />

193302<br />

Rückmann I., Zeug A. &Rö<strong>der</strong> B. (1999): Orientational<br />

relaxation of pheophorbide-a molecules in the ground and in<br />

the first excited state measured by transient dichroism<br />

spectroscopy, Optics Commun.170 361-372<br />

2007 “Berninghausen Preis” für Neuerungen im Bereich<br />

Lehre<br />

Seit 2006 Sprecher <strong>der</strong> Leitungsassoziation <strong>der</strong><br />

Studentenlabore des DPG<br />

Seit 2008 Vorstandsmitglied des Fachverbands Didaktik <strong>der</strong><br />

DPG<br />

2001 Preis für 'Weser-Ems-Promotion Spinoff Competition<br />

Mobility'<br />

Name Heiko Sahling<br />

Lehrgebiet / Einstufung Meeresgeologie / Wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Akademische<br />

Promotion (Christian-Albrechts-<strong>Universität</strong> zu Kiel / 2001)<br />

Qualifikation<br />

Diplom-Biologe (Christian-Albrechts-<strong>Universität</strong> zu Kiel /

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!