22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

428 Dokumentation <strong>der</strong> Studiengänge Cluster <strong>Geowissenschaften</strong>, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Qualifikation<br />

Diplom in Geophysik (<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong> / 1996)<br />

Beruflicher Werdegang 1997 – 2001 Doktorand an <strong>der</strong> Uni <strong>Bremen</strong><br />

2001 Promotion an <strong>der</strong> Uni <strong>Bremen</strong><br />

2001 – 2004 Post-Doc, Marine Seismics, in <strong>Bremen</strong><br />

2004 – 2005 Post-Doc, in <strong>Bremen</strong><br />

Seit 2005 technisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter an <strong>der</strong> Uni<br />

<strong>Bremen</strong><br />

Aktuelle<br />

Forschungs- und<br />

Entwicklungsprojekte<br />

Ausgewählte<br />

Publikationen<br />

(max. 10)<br />

Sonstiges (Aktivitäten<br />

im Zeitraum seit 2006/07)<br />

MARUM SD1 (Projektleitung): Formation and infill of buried<br />

Pleistocene tunnel-valleys in the North Sea (DFG)<br />

Kooperation im Bereich <strong>der</strong> Offshore-Baugrun<strong>der</strong>kundung mit<br />

dem Fraunhofer Institut IWES<br />

Effektive Datenbehandlung profilieren<strong>der</strong> akustischer<br />

Meßverfahren<br />

Entwicklung und Konzeption flachseismischer mariner<br />

Meßsysteme<br />

Softwareentwicklung im Bereich Akustische Datenerfassung<br />

und Datenauswertung<br />

Ding, F. et al., 2008: A conceptual model for hydrocarbon<br />

accumulation and seepage processes around Chapopote<br />

asphalt site, southern Gulf of Mexico: From high resolution<br />

seismic point of view. Journal of Geophysical Research-Solid<br />

Earth, 113(B8).<br />

von Lom-Keil, H., Spiess, V. and Hopfauf, V., 2002: Finegrained<br />

sediment waves on the western flank of the Zapiola<br />

Drift, Argentine Basin: evidence for variations in Late<br />

Quaternary bottom flow activity. Marine Geology, 192(1-3):<br />

239-258.<br />

Technische Betreuung akustischer Messsysteme auf<br />

Forschungsexpeditionen.<br />

Vorbereitung und Planung marin akustischer Vermessungen<br />

Expeditionen seit 2006:<br />

o 2006: M67/1 (Golf von Mexiko)<br />

o 2006: So188/1 (Bengal Fächer)<br />

o 2007:M/72/3 (<strong>Sc</strong>hwarzes Meer)<br />

o 2007: BGR07 (Nordsee)<br />

o 2008: M75/2 (Tansania)<br />

o 2009: MSM11/2 (Nordwest Afrika)<br />

o 2010: MSM 16/1 (Ostsee)<br />

o 2010: So 211 (Chile)<br />

o 2011: CE2011 (Nordsee)<br />

Name Andreas Klügel<br />

Lehrgebiet / Einstufung Petrologie <strong>der</strong> Ozeankruste / Wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Akademische<br />

Habilitation (<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong> / 2007)<br />

Qualifikation<br />

Promotion (<strong>Universität</strong> Kiel / 1997)<br />

Studienabschluss (Technische Hochschule Darmstadt / 1990)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!