22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 491<br />

Sonstiges (Aktivitäten<br />

im Zeitraum seit 2006/07)<br />

SCHWENK, T., V. SPIESS, C. HÜBSCHER, and M.<br />

BREITZKE (2003): Frequent channel avulsions within the<br />

active channel-levee system at the middle Bengal Fan - an<br />

exeptional channel-levee development <strong>der</strong>ived from<br />

Parasound and Hydrosweep data, Deep Sea Research II, 50,<br />

1023-1045.<br />

VON LOM-KEIL, H., V. SPIESS, and V. HOPFAUF (2002):<br />

Fine-grained sediment waves on the western flank of the<br />

Zapiola Drift, Argentine Basin: evidence for variations in Late<br />

Quarternary bottom flow activity, Mar. Geol., 192, 239-258.<br />

HOPFAUF, V. and V. SPIESS (2001): A three-dimensional<br />

theory for the development and migration of deep sea<br />

sedimentary waves, Deep Sea Research Part I :<br />

Oceanographic Research, 48, 2497-2519.<br />

ZÜHLSDORFF, L., V. SPIESS, C. HÜBSCHER, and M.<br />

BREITZKE (1999): Seismic reflectivity anomalies in<br />

sediments at the eastern flank of the Juan de Fuca Ridge -<br />

evidence for fluid migration. J. Geophys. Res., 104, 15351-<br />

15364.<br />

Beteiligt am Fraunhofer Institut IWES, Standort <strong>Bremen</strong><br />

Mitglied in <strong>Fachbereich</strong>srat, Master- und<br />

Bachelorprüfungsausschuß, Planungsgruppen für<br />

Studienreform<br />

Beteiligt am MARUM Forschungszentrum<br />

Beteiligt an diveresen Planungsgruppen für den Bau und die<br />

Erneuerung von Forschungsschiffen<br />

Name Ruediger Stein<br />

Lehrgebiet / Einstufung Meeresgeologie und Paläontologie / Professor<br />

Akademische<br />

Professor (<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong> / 2003)<br />

Qualifikation<br />

Habilitation (<strong>Universität</strong> Gießen / 1990)<br />

Promotion (<strong>Universität</strong> Kiel / 1984)<br />

Diplom Geologie (<strong>Universität</strong> Kiel / 1980)<br />

Beruflicher Werdegang 1984 - 1986 Wissenschaftlicher Angestellter, Institut für Erdöl<br />

und Organische Geochemie, KFA Jülich<br />

1986 - 1990 Hochschulassistent <strong>Universität</strong> Gießen<br />

1991 - present (Senior) Wissenschaftler, Alfred-Wegener-<br />

Institut<br />

Bremerhaven<br />

1991 - 2002 Privatdozent, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Seit 2003 Professor, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Aktuelle<br />

Reconstruction of paleoclimate and paleoceanography of the<br />

Forschungs- und High Northern Latitudes on different time scales (long-term<br />

Entwicklungsprojekte evolution from Greenhouse to Icehouse conditions during late<br />

Cretaceous/Early Cenozoic times; glacial/interglacial<br />

changes; short-term centennial-millenial variability)<br />

(AWI/DFG)<br />

Late Quaternary history of circum-Arctic ice sheets and its<br />

relationship to the paleoceanographic circulation pattern in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!