22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

502 Dokumentation <strong>der</strong> Studiengänge Cluster <strong>Geowissenschaften</strong>, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

sediment sources and transport processes. Geo-Marine<br />

Letters, 30(6): 605-616<br />

Vogt, Chr. & Knies, J., 2009: Sediment pathways in the<br />

western Barents Sea inferred from clay mineral assemblages<br />

in surface sediments. Norwegian Journal of Geology, 89(1-2):<br />

41-55<br />

Knies, J., Matthiessen, J. & Vogt, Chr., Laberg, J.S.,<br />

Hjelstuen, B.O., Smelror, M., Larsen, E., Andreassen, K.,<br />

Eidvin, T., Vorren, T.O. 2009: The Plio-Pleistocene glaciation<br />

of the Barents Sea-Svalbard region: A new model based on<br />

revised chronostratigraphy. . Quarternary <strong>Sc</strong>ience Reviews,<br />

28(9-10): 812-829<br />

Matthiessen, J., Knies, J., Vogt, C. and Stein, R., 2009:<br />

Pliocene palaeoceanography of the Arctic Ocean and<br />

subarctic seas. Philosophical Transactions of the Royal<br />

Society A: Mathematical, Physical and Engineering <strong>Sc</strong>iences,<br />

367(1886): 21-48<br />

Vogt, Chr. & Knies, J., 2008: Sediment dynamics in the<br />

Eurasian Arctic Ocean during the last deglaciation -- The clay<br />

mineral group smectite perspective. Marine Geology, 250(3-<br />

4): 211-222,<br />

Knies, J., Matthiessen, J., Mackensen, A., Stein, R., Vogt, C.,<br />

Fre<strong>der</strong>ichs, T. & Nam, S.-I. (2007): Effects of Arctic<br />

freshwater forcing on thermohaline circulation during the<br />

Pleistocene. Geology, 35, 1075-1078.<br />

Name Michael Wendschuh<br />

Lehrgebiet / Einstufung Kristallographie / Wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Akademische<br />

Promotion (<strong>Universität</strong> Göttingen, 1990)<br />

Qualifikation<br />

Studienabschluss (<strong>Universität</strong> Göttingen, 1982)<br />

Beruflicher Werdegang 1982 – 1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Uni Göttingen<br />

1993 – 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter MPI<br />

Kosmochemie Mainz<br />

1995 – 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Uni Frankfurt/M<br />

seit 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Uni <strong>Bremen</strong><br />

Aktuelle<br />

Nanokomposite für flammenhemmende Werkstoffe;<br />

Forschungs- und Petrographische Charakterisierung und<br />

Entwicklungsprojekte Calcinierungstechnische Untersuchungen ägyptischer<br />

Kalkvorkommen<br />

Ausgewählte<br />

Birkenstock, J., Kleemeier, M., Vogt, C., Wendschuh, M.,<br />

Publikationen<br />

Hartwig, A., Fischer, R. X. (2011): Influence of sodium<br />

(max. 10)<br />

bromide on the thermal decomposition of<br />

tetraphenylphosphonium montmorillonite. Applied Clay<br />

<strong>Sc</strong>ience, 54(2): 144-150<br />

Abdel Monem Mohamed Soltan, Wolf A. Kahl, Mahmoud M.<br />

Hazem, Michael Wendschuh & Reinhard X. Fischer, (2011):<br />

Thermal microstructural changes of grain-supported<br />

limestones. Mineralogy and Petrology, 103 (1-4), 9-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!