22.12.2012 Aufrufe

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

M.Sc. - Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

442 Dokumentation <strong>der</strong> Studiengänge Cluster <strong>Geowissenschaften</strong>, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Sonstiges (Aktivitäten<br />

im Zeitraum seit 2006/07)<br />

Lehmann, J., Tröger, K.-A., Owen, H. G., 2008: Ammonites<br />

and associated macrofauna from the early Late Albian of the<br />

Zippelsförde 1/64 core, NE-Germany. Acta Geologica<br />

Polonica 58, 437-453.<br />

Mitglied im Editorial Board von “Neues Jahrbuch für Geologie<br />

und Paläontologie, Monatshefte”<br />

Mitglied in <strong>der</strong> Subkommission für Kreide-Stratigraphie <strong>der</strong><br />

Deutschen Stratigraphischen Kommission<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong> und Leiter des<br />

Geowissenschaftlichen Fachverbandes des<br />

Naturwissenschaftlichen Vereins <strong>Bremen</strong><br />

Name Julius Lipp<br />

Lehrgebiet / Einstufung Organische Geochemie / Lehrbeauftragter<br />

Akademische<br />

Promotion (<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong> / 2008)<br />

Qualifikation<br />

Diplom in Chemie (<strong>Universität</strong> Köln / 2003)<br />

Beruflicher Werdegang<br />

Aktuelle<br />

Forschungs- und<br />

Entwicklungsprojekte<br />

Ausgewählte<br />

Publikationen<br />

(max. 10)<br />

Seit 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am MARUM und<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Tätigkeitsschwerpunkt in folgenden Forschungsprojekten:<br />

PoLiMar: Microbial lipids in marine sediments and their<br />

significance for subsurface life (Eigene Stelle, Deutsche<br />

Forschungsgemeinschaft)<br />

CellSurf: Cell wall components, membrane lipids, and<br />

microbial communities in the deep subsurface at Canterbury<br />

Basin and Peru Margin (ODP Leg 201 and IODP Expedition<br />

317) (Deutsche Forschungsgemeinschaft)<br />

DARCLIFE - WP3: Innovation in structural and isotopic<br />

analysis of complex lipids (European Research Council,<br />

ERC)<br />

Yoshinaga MY, Kellermann MY, Rossel PE, <strong>Sc</strong>hubotz F, Lipp<br />

JS, Hinrichs KU (2011): Systematic fragmentation patterns of<br />

archaeal intact polar lipids by high-performance liquid<br />

chromatography/ electrospray ionization ion-trap mass<br />

spectrometry. Rap. Comm. Mass. Spec. 25, 3563-3574.<br />

Kellermann MYY, <strong>Sc</strong>hubotz F, Elvert M, Lipp JS, Birgel D,<br />

Prieto-Mollar X, Dubilier N, Hinrichs KU (2011): Symbionthost<br />

relationships in chemosynthetic mussels: A<br />

comprehensive lipid biomarker study. Org. Geochem. (in<br />

press):<br />

<strong>Sc</strong>hubotz F, Lipp JS, Elvert M, Kasten S, Prieto-Mollar X,<br />

Zabel M, Bohrmann G, Hinrichs KU (2011): Petroleum<br />

degradation and associated microbial signatures at the<br />

Chapopote asphalt volcano, Southern Gulf of Mexico.<br />

Geochim. Cosmochim. Acta 75, 4377-4398.<br />

<strong>Sc</strong>hubotz F, Lipp JS, Elvert M, Hinrichs KU. Stable carbon<br />

isotopic compositions of intact polar lipids of hydrocarbon<br />

degrading microbial communities at the Chapopote asphalt<br />

volcano in the Southern Gulf of Mexico (2011): Geochim.<br />

Cosmochim. Acta 75, 4399-4415.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!