04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N. 241 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 481<br />

241. JOHANN FRIEDRICH PFEFFINGER AN LEIBNIZ<br />

Lüneburg, 6. März 1701. [233. 254.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 725 Bl. 73. 8 o . 2 S. Mit geringfügigen Korrekturen.<br />

6 Mars 1701 Luneb.<br />

La cy jointe arriva avanthier au soir. J’espere que Vous aurez reçeu ma derniere du 5<br />

jeudy passé, attendant l’honneur de toucher bientot Vos memoires des anciens Comtes<br />

de Danneberg, et de nos Abbés, si vous en avez Monsieur!<br />

Quelle nouvelle de la guerre, Mons r !<br />

S. A. S. de Zell fait marcher les Regiments de Carl et de Berenstorf en Hollande, et<br />

M r de Bothmer est à la veille de recevoir les memes ordres. Cepandant les Hollandois ont 10<br />

reconnus le Roy d’Espagne. Il est bon de faire grimaces dans l’occurance. Il est vray que<br />

la France se void presentement bien relevée, mais aussy a telle bien du pays à garder, que<br />

les flottes Angloise et Hollandoise pourroient beaucoup incommoder en tems de rupture.<br />

Le mariage du Roy Catholique avec la Princesse de Savoye me semble n’estre qu’une<br />

deuxieme election Papale, pour se moquer de toute l’Italie. 15<br />

Je suis 〈...〉<br />

Zu N. 241: Beilage war das Z. 5 genannte Schreiben. Die Antwort war vermutlich der in N. 254 erwähnte,<br />

nicht gefundene Brief, der als Beilage satirische Verse auf die spanische Erbfolge hatte. 5 cy<br />

jointe: vermutlich der Brief Chr. Nicolais von Greiffencrantz N. 226, auf den Pfeffinger (vgl. N. 231)<br />

längere Zeit gewartet hatte. 5 f. derniere . . . passé: N. 233 vom 3. März. 6 f. Comtes . . . Abbés:<br />

Darum hatte Pfeffinger nicht im vorangegangenen Brief, sondern bereits in N. 231 gebeten. 8 nouvelle:<br />

Gemeint ist wahrscheinlich die Wendung von einer zunächst weitgehenden Anerkennung der bourbonischen<br />

Erbfolge in Spanien zu — auch Hannover und Celle aufgrund der Defensivallianz von 1697 tangierenden<br />

— Kriegsvorbereitungen in England und Holland nach dem Einmarsch französischer Truppen<br />

in die Spanischen Niederlande. 9 Regiments: die beiden Infanterie-Regimenter Carles und Bernstorff.<br />

10 M r de Bothmer: Chef eines Dragoner-Regiments. 11 reconnus: zur anfänglichen Bereiterklärung<br />

der Generalstaaten zur Anerkennung Philipps V. vgl. Schnath, Geschichte, 3, <strong>19</strong>78, S. 357 f.<br />

14 mariage: Philipps V. Heirat mit Marie Luise von Savoyen. 15 deuxieme election: Anspielung zum<br />

einen auf die Wahl Papst Clemens XI. am 23. November 1700, der eine bourbonenfreundliche Politik<br />

betrieb, zum anderen auf die durch das Testament Karls II. entstandene Situation der unterschiedlichen<br />

Parteinahme der italienischen Fürstentümer gegenüber Frankreich.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!