04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eabsichtigter Aufenthalt in Wolfenbüttel<br />

Ende Dezember 1700: S. 306.<br />

Celle 15. (?) – 18. (?) Januar 1701: S. 35.<br />

Hildesheim Anfang Februar 1701: S. 2<strong>19</strong>. 385.<br />

449.<br />

Braunschweig u. Wolfenbüttel 4.–26. Februar<br />

1701: S. 50. 60 f. 63. 66.<br />

Plan einer Reise nach Wolfenbüttel zu Ostern<br />

1701: S. 646.<br />

Plan einer Reise nach Berlin Ende März/April<br />

1701: S. 556. 582. 593. 601. 638.<br />

Celle und Wolfenbüttel 1. Mai – 2. Hälfte Mai<br />

1701: S. 101. 633. 651. 698.<br />

Ankündigung einer Fahrt nach Celle 2. Hälfte<br />

Mai 1701: S. 112. 694.<br />

Ankündigung einer Fahrt nach Hamburg 2.<br />

Hälfte Mai 1701: S. 112. 709.<br />

Fahrt nach Wien 2. Hälfte Mai – Anfang Juni<br />

1701: S. 112. 708. 709.<br />

Krems 29. Mai 1701: S. 707.<br />

Wolfenbüttel 2. Hälfte Juni 1701: S. 709.<br />

Berlinreise Herbst 1701: S. 601. 611.<br />

Bewerbung in Wien am Kaiserhof: S. 439. 465.<br />

480. 492. 5<strong>19</strong>. 596. 666–668. 678. 708. 710.<br />

Mitgliedschaft in der Royal Society: S. 317.<br />

Mitgliedschaft in der Académie des Sciences:<br />

S. 317.<br />

<strong>Bibliothek</strong>ar in Wien, Angebot (?): S. 388. 398.<br />

571.<br />

<strong>Bibliothek</strong>ar an der Bibliotheca Vaticana, Angebot:<br />

S. 399. 571.<br />

Präses der Berliner Sozietät der Wissenschaften:<br />

S. 127. 149. 172. 222 f. 291. 394. 402. 409 f.<br />

Gehalt: S. 511.<br />

diplomatische Tätigkeit: S. 21. 53. 148. 2<strong>19</strong>. 313.<br />

390. 435 f. 510. 527.<br />

Interesse an Tätigwerden in England im Dienste<br />

der welfischen Sukzession: S. 351. 640.<br />

Adelstitel: S. 332. 486. 578.<br />

Persönlichkeit — Pseudonyme: Hülsenberg<br />

(Hilsenberg): S. 170 f. 457. 465. 480. 489.<br />

492. 5<strong>19</strong> f. 572 f. 708. de la Vallée: S. 384.<br />

708. Walendorp: S. 707. 708. — Arbeitslast:<br />

S. 411. 490. — Geheimhaltung von Vorhaben:<br />

personenverzeichnis 755<br />

S. 103. 105. 111. — Reunionsbemühungen:<br />

S. 184. 201. — Stellung zur Konfession:<br />

S. 571. — zum Taufpaten gebeten: S. 188.<br />

— von den Kurfürstinnen zu Reisebegleitung<br />

aufgefordert Anf. Sept. 1700: S. 146. 188.<br />

310. 313. 324. 353. — Suche nach Hilfskraft<br />

mit mathematisch-technischen Kenntnissen:<br />

S. 139. — Reputation unter Zeitgenossen:<br />

S. 68. 91. 155. 220. 725. — um seine Werke<br />

gebeten: S. 272. — Fürsprache f. andere:<br />

S. 53. 89. 103 f. 109. 179. 392. 397. 598. 608.<br />

609. 616. 648. 682. — Recherche nach Namensvettern:<br />

S. 85. — Gesundheit: S. 5 f. 16.<br />

20. 52. 153. 295. 308. 310. 314. 324. 329. 360.<br />

365. 373. 391. Beschwerden: S. 10 f. 160. 168.<br />

314. 324. Brille: S. 309.<br />

Buchkäufe: S. 4. 96. 99. 612. 689.<br />

Postbeförderung: S. 17. 95. 97. 113. 133. 140.<br />

151. 306. 438. 512. 520. 593. 606. 630. 633.<br />

645.<br />

häusliche Angelegenheiten: S. 61. 491. — Geldbedarf:<br />

S. 61. 64. — um Geld angegangen:<br />

S. 72. 90. — Haushaltsangehörige: S. 20.<br />

Kutsche und Pferde: S. 310.<br />

L e M o r t , Jacob † 1718: S. 532. 535.<br />

L e M o y n e , Stephan † 1689: S. 58.<br />

L e q u i e n , Michel O. P. (vgl. Korr.-Verz.): S. 51.<br />

121. 125. 175. 424 f. 650.<br />

Freund: S. 176.<br />

L e s l e y , Charles † 1722: S. 282.<br />

L e T e l l i e r , Camille, abbé de Louvois † 1718:<br />

S. 176.<br />

L e t z n e r , Johann † 1613: S. 496. 594. 641.<br />

L e u b n i t z , Georg Abraham von: S. 85.<br />

Sohn (?): S. 85.<br />

L e u b n i t z , Rudolph Abraham von: S. 85.<br />

Sohn (?): S. 85.<br />

L e u t i n g e r , Nicolaus † 1612: S. 84. 540.<br />

L e v e r a , Francesco † 1677 (?): S. 70.<br />

L ’ H o s p i t a l , Guillaume-François-Antoine de<br />

† 1704: S. 617.<br />

L i c h t e n w e r t , Baron (Pseud.) s. Buchhaim.<br />

L i e b e z e i t , Johann <strong>Gottfried</strong>, Buchhändler in<br />

Hamburg † 1711: S. 587.<br />

L i l i u s s. Giglio.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!