04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N. 243 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 483<br />

243. LEIBNIZ AN JEAN-PAUL BIGNON<br />

Hannover, 7. März 1701. [229. 281.]<br />

Überlieferung:<br />

L 1 Konzept: LBr. 68 Bl. 13. 4 o . 1 S. Zweispaltig beschrieben. Mit zahlreichen Korrekturen.<br />

L 2 Überarbeitete Reinschrift nach L 1 : Ebd. Bl. 14 (Brieftext) u. LH I 10 Bl. 16 (abgetrennte 5<br />

eigh. Aufschrift). 2 Bl. 4 o . 1 S auf Bl. 14 r o . Am linken unteren Rand von Bl. 14 wurde<br />

ein Streifen von ca 1,5 x 8,5 cm ausgeschnitten. Eigh. Aufschrift, nachträglich über die<br />

Schnittkante gesetzt, darunter Textverlust. (Unsere Druckvorlage.) — Bl. 16 ist überschrieben<br />

mit L von N. 271.<br />

Monsieur Hanover 7 Mars 1701 10<br />

La gazette, article de Paris, ne me pouvoit gueres fournir de nouvelle plus agreable<br />

que celle de vostre elevation à la charge importante de Conseiller d’Estat du Roy.<br />

Dans un concours de grandes raisons, dont chacune pouvoit determiner le choix<br />

tousjours juste de Sa Majesté; nos Sciences quoyqu’elles brillent en vous n’ont garde de<br />

se flatter d’avoir part à la cause. Mais elles se flattent d’en avoir à l’effect, puisqu’il 15<br />

rejallit quelque chose sur elles de l’honneur du President d’un illustre Corps qui leur est<br />

affecté.<br />

Quoyque je sois un des moindres de ce corps, je ne laisse pas de me rejouir non<br />

seulement de ce qui est arrivé, mais encor de tout ce que je prevois; priant Dieu, de vous<br />

conserver, Monsieur, pour fournir une des plus belles et des plus longues carrieres. 20<br />

Et me rapportant à ma precedente en ce qui regarde les sciences, je suis avec respect<br />

Monsieur vostre tres humble et tres obeïssant serviteur <strong>Leibniz</strong><br />

A Monsieur l’Abbé Bignon Conseiller d’Estat à Paris.<br />

14 f. Sciences (1 ) n’ont garde de se flatter d’avoir aucune part (2 ) qvoyqv’elles vous servent<br />

d’ornement (3 ) qvoyqv’elles brillent en vous | 〈— —〉 unlesbar gestr. | n’ont . . . avoir part L 2<br />

Zu N. 243: Die Abfertigung, Beischluß zu N. 247, wurde nicht gefunden; L 2 , ursprünglich dafür<br />

vorgesehen und bereits gefaltet und adressiert, wurde aus nicht bekannten Gründen verworfen. Unser<br />

Stück wird zusammen mit N. 229 beantwortet durch N. 281. 11 La gazette: nicht ermittelt. 12 vostre<br />

elevation: Bignon war am 17. Februar 1701 zum ” Conseiller d’Estat du Roy‘‘ ernannt worden. <strong>Leibniz</strong><br />

hatte diese Information von Brosseau erhalten, vgl. N. 224. 21 à ma precedente: N. 229.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!