04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N. 340 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 639<br />

anbefohlen gewesen, sind zwey allbereit fertig, so im diameter etwa 9 Zoll halten. Sie<br />

sind aber noch mit keinem liquore angefüllet, daß von ihrem Effect möchte geurtheilet<br />

werden. Ich verharre 〈...〉<br />

Berlin den 30 April 1701.<br />

340. JOHANN CASIMIR KOLBE GRAF VON WARTENBERG AN LEIBNIZ 5<br />

Schönhausen, 30. April 1701. [<strong>19</strong>4.]<br />

Überlieferung: k Abfertigung: LBr. 978 Bl. 5. 4 o . 2 S. von Schreiberhand mit eigh. Unterschrift<br />

und Datum. Bibl.verm.<br />

Monsieur<br />

J’ay fait voir au Roy les vers qu’il vous a plû de m’adresser et comme Sa Maj té les 10<br />

trouve tres bien faits et fort propres au sujet dont il s’agit[,] j’auray soin qu’ils soient<br />

imprimés pour en faire part au public. je suis parfaitement<br />

Monsieur Vostre tres humble serviteur Comte de Wartenberg<br />

à Schonhausen ce 30 avril 1701.<br />

Zu N. 340: K antwortet auf einen nicht gefundenen <strong>Leibniz</strong>brief. Es ist denkbar, daß es sich dabei<br />

um den ” dernierement‘‘ geschriebenen Brief handelt, den <strong>Leibniz</strong> in N. 304 als Beilage zu einem Brief<br />

der Kurfürstin Sophie an Kolbe von Wartenberg erwähnt. Das nächste Stück der Korrespondenz ist<br />

<strong>Leibniz</strong>’ Brief vom 12. Januar 1702 (Druck in I, 20). 10 Roy: Friedrich I., König in Preußen.<br />

10 les vers: die wohl <strong>Leibniz</strong> zuzuschreibende ” Fable de l’Astre et du Hibou‘‘ (gedr.: Pertz, Werke, I,<br />

4, 1847, S. 369; Druck in Reihe IV); vgl. auch <strong>Leibniz</strong>’ Brief an J. v. Besser vom 21. Juni 1701 (Druck<br />

in I, 20) mit der fiktiven Zuweisung der Verse an einen ” ami‘‘. 11 sujet: Protest gegen die preußische<br />

Krönung; nach <strong>Leibniz</strong>’ Kommentar zu den Versen (St. Petersburg Saltykow-Shchedrin <strong>Bibliothek</strong><br />

Sammlung Dubrowski 70 Bl. 117–118) beziehen sie sich auf den in Paris protokollierten Protest eines<br />

Litauers; zu litauischem Widerstand gegen die Krönung, der im April 1701 in Polen artikuliert wurde,<br />

vgl. T h e a t r u m Europaeum 16, 1717 (ad a. 1701), S. 426 f. 12 imprimés: ein zeitgenössischer<br />

Druck ist nicht ermittelt.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!