04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

604 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 N. 314<br />

demnach mehrere Umstände dabey vorkommen, so mehrere Ueberlegung nöthig haben,<br />

ist beliebet worden, die endliche Entschliessung dißfals zu Ew. Excell. Gegenwart aufzuschieben.<br />

Inmittelst werden die Diplomata receptionis, so weit man damit fortkommen<br />

kan, ausgefertiget, und können mit nächstem, die so Ew. Excell. verlangen, übersen-<br />

5 det werden. Das datum wird noch nicht beygesetzt, und erwarte ich Befehl, wie solches<br />

einrichten soll.<br />

Die Einrichtung der künfftigen Deliberationen betreffend, ist beschlossen, aus der<br />

Instruction und andern vorhandenen Memoires ein Project aufzusetzen, und zu künfftiger<br />

Ausmachung bey mehrer Frequenz der Membrorum in Bereitschafft zu halten, welches<br />

10 denn auch nicht eher, als in Ew. Excell. Gegenwart geschehen wird.<br />

Die Acta und Nova literaria, so viel deren zu bekommen, werden angeschaffet. Es gehet<br />

aber mit den hiesigen Buchführern etwas langsam und unrichtig, und wenn man alles<br />

complet und zeitig haben wollte, würde eigne Correspondenz in Hamburg, Amsterdam,<br />

auch wohl gar Paris und London nöthig seyn, wozu es an Gelegenheit nicht ermangeln<br />

15 dörffte, wenn die Societät wird in völligem Stande seyn.<br />

Dieser Tagen ist mir ein gedrucktes Werck von 2 Bogen zukommen, unter dem Titul:<br />

das Itztlebende Leipzig, darinnen alle bey dem Hof-Gericht, Consistorio, Universität, Ministerio,<br />

Rath und Gerichten in Diensten und Aemtern stehende Personen, doch bloß mit<br />

ihren Nahmen, erzehlet werden. Hamburgum Literatum ist auch zu bekommen. Mehrers<br />

20 von dergleichen habe noch nicht gesehen, womit in schuldigster Observantz verharre 〈...〉<br />

Berlin den 16 April 1701.<br />

314. FRIEDRICH AUGUST HACKMANN AN LEIBNIZ<br />

Frankfurt a. d. O., 16. April 1701. [298. 3<strong>19</strong>.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: Hannover Niedersächs. Landesbibl. Ms XIX, 1, 1065 Bl. 11.<br />

25 16. 1 Bog. 4 o . 3 S. auf Bl. 11 r o , Bl. 16 r o . Eigh. Aufschrift. — Auf Bl. 16 v o L 3 von N. 350.<br />

11 Acta . . . literaria: vgl. N. 278.<br />

Zu N. 314: K antwortet vermutlich auf einen voraufgegangenen <strong>Leibniz</strong>brief, der aus S. 605 Z. 4 zu<br />

erschließen ist, und wird zusammen mit N. 3<strong>19</strong>, N. 329 und N. 333 beantwortet durch N. 350.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!