04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N. 386 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 711<br />

servitio Caesareo sondiret worden, sich wie darab zu sehen heraußgelaßen. Und ersuche<br />

man demnach Seine Excellenz von diesem scripto pro jure Caesaris et foederatorum sub<br />

persona Batavi edito gelegenheit zu nehmen, damit das jenige was wegen des autoris<br />

in vorschlag kommen durch dero hohes patrocinium forderlichst perficirt werde. In dem<br />

man aus gesehenen originalschreiben versichert, da solcher anderwerts durch avantageuse 5<br />

offerten pressiret werde, und sich determiniren müße. Es seye ohne dem bekand wie diese<br />

Person nicht wenig mühe gehabt, auch so gar kosten angewendet, zu absehen und dienst<br />

Ihr. M. also desto mehr die beforderung des wercks billig[,] bitte man demnach es mochte<br />

S. Exc. belieben es ehistens Caesareae M ti forzutragen.<br />

Man schicke auch dabey den Catalogum desideratorum ulteriorum des Autoris, wenn 10<br />

die materi dermahleins mehr ausgefuhret werden solte.<br />

Bey mundtlicher communication mit des H. Grafen von Cauniz Excellenz kondte<br />

angefuhret werden, daß die bewuste Person sowohl allein wegen der charge darinn sie<br />

stehet, auch noch hoherer so ihr angetragen wird, nicht anders als mit der bewusten<br />

qvalität beygezogen werden konne, zumahlen leute in solcher und dergleichen qvalitat, 15<br />

die vorlangst nach ihr gewesen.<br />

Neben dem Emolumento ordinario eine pension, zumahl wegen unterschiedener ander<br />

incumbenzen so obliegen, so wohl jurium Augustissimi ex Archivis, Ms is Bibliothecae<br />

Caesareae, et aliis monumentis deducendorum, als auch hauptsachlich des bekandten<br />

negotii, dazu reisen, muhe und kosten erfordert werden. also neben dem ordinario der 20<br />

2 000 fl. noch 1 000 fl. pension nicht zu viel, als welches andern und denen gegeben wird,<br />

die in so vieler weise nicht zu brauchen, auch wenn dermahl eins die Person wurcklich zu<br />

introduciren und alhier zu stabiliren, noch eine zulage nothig seyn wurde. Es sey auch<br />

diese person in liecht und praxin in andern wichtigen materien.<br />

8 f. bitte . . . forzutragen erg. L 10 Catalogum (1 ) der (2 ) fruherer S bricht ab (3 ) desideratorum<br />

L 21 f. als . . . brauchen erg. L 23 f. Es . . . materien erg. L<br />

2 f. pro . . . Batavi: Im Zentrum von <strong>Leibniz</strong>’ La justice encouragée steht die zur Unterstützung<br />

der kaiserlichen Position im Konflikt um den spanischen Erbfall verfaßte ” Lettre écrite d’Amsterdam le<br />

1. Fevrier 1701. par Monsieur N. ∗∗ Hollandois, pour servir de reponse à celle de Monsieur Q. ∗∗ datée<br />

d’Anvers le 9. Decembre 1700‘‘. 5 f. originalschreiben . . . offerten: nicht identifiziert. 10 Catalogum:<br />

nicht identifiziert; daß es sich um eine Liste von Schriftstücken handelte, ergibt sich aus Buchhaims Brief<br />

vom 18. Juni 1701 (Druck in I, 20). 20 negotii: die Bemühungen um die Reunion der katholischen<br />

und der protestantischen Kirchen.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!