04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N. 310 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 599<br />

stinatione, aliquando videre gestio, si placuerit communicare. In abbatiam introductio<br />

fiet die Martis proximo, secundum tenorem literarum Ser morum Principum. Comissarium<br />

ad istum actum aget Praeses Camerae, L. B. ab Imhoff, ad assistendum vocatis Abbate<br />

Schmidtio et Praeposito Hardtio. De salario superiori hebdomade mecum actum fuit<br />

Guelphebyti. Quid non ausi sunt homines non quidem malevoli, sed cursum beneficii 5<br />

impedituri? dixerunt enim Ser mo principi seniori, ut eo facilius eum averterent, me non<br />

esse theologum: sicut ipse Ser mus postea conquestus est coram quodam. Cyprianus jam<br />

certior redditus, decreti contra se conditi auctorem non esse Senatum academicum, sed<br />

Niemeierum ipsum, qui illud pro academico Senatu venditaverat, de injuria sibimet facta<br />

conqueretur apud Aulas. Vale, 〈...〉 10<br />

Scrib. 14. Apr. 1701.<br />

310. GERHARD MEIER AN LEIBNIZ<br />

[Bremen, April] 1701. [179. 327.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 627 Bl. 273–274. 1 Bog. 4 o . 1 1/2 S. auf Bl. 273 r o ,<br />

Bl. 274 r o . Eigh. Aufschr. Siegel. 15<br />

Gaudeo Te valere Deus Continuam Tibi perpetuamque hanc gratiam esse jubeat.<br />

Librum quem Tecum Guelferbyto asportasti, prima occasione exspecto. Malim vero libros,<br />

qui simul Antiquitatum nostrarum rituumque descriptiones tenent. Quo refero v. g.<br />

9 Senatu erg. Hrsg.<br />

2 die . . . proximo: am <strong>19</strong>. April. 3 Praeses Camerae: A. A. v. Imhof. 6 principi seniori:<br />

Rudolf August. 8 decreti . . . conditi: vgl. N. 264 u. N. 286. 10 Aulas: Die Zuständigkeit für die<br />

Universität Helmstedt lag gemeinschaftlich bei den Höfen in Celle, Hannover und Wolfenbüttel.<br />

Zu N. 310: K antwortet auf einen nicht gefundenen Brief, der vermutlich nach <strong>Leibniz</strong>’ Rückkehr<br />

aus Wolfenbüttel Ende Februar 1701 datierte, und wird zusammen mit N. 327 beantwortet durch N. 328.<br />

17 Librum: vermutlich die Handschrift der Herzog August Bibl. Wolfenbüttel, Ms 58, 4 Aug. 4 o<br />

(Psalter, Psaltarium in niederdeutscher Sprache, Breviarium, Gebete u. Hymnen), deren Entleihung für<br />

Meier für den 26. Februar 1701, den Zeitpunkt von <strong>Leibniz</strong>’ Rückreise nach Hannover, bezeugt ist (vgl.<br />

Raabe, Leser und Lektüre, Teil A, Bd 1, <strong>19</strong>98, S. 204).<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!