04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

430 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 N. 211<br />

210. LEIBNIZ AN FÜRSTIN LUISE VON HOHENZOLLERN<br />

[Wolfenbüttel, Mitte Februar 1701]. [148. 215.]<br />

5 Madame<br />

Überlieferung: L Konzept: LBr. F 21 Bl. 12. 1 Zettel (140 x 100 mm). 1 S. Eigh. Anschrift.<br />

A Mad. la Princesse de Zolleren<br />

Dans ce moment j’apprends de Monseigneur le Duc Antoine Ulric, qu’il écrit à<br />

V. A. S. et je profite de la permission de ce prince pour enfermer cecy dans son paquet.<br />

V. A. S. aura receu la lettre que j’ay pris la liberté de luy ecrire à mon retour. La<br />

cijointe servira à me rendre quelque temoignage. J’espere que V. A. S. approuvera mon<br />

10 zele, et je suis ravi d’apprendre qu’on a rendu justice icy à la S me Maison de Hohen<br />

Zolleren.<br />

La Reine de Prusse m’a fait la grace de me temoigner encor depuis peu que le<br />

contentement de V. A. S. la ravit; et que Sa Majesté y prend part. Je l’ay marqué icy car<br />

je ne pouvois rien faire de mieux estant avec zele et respect<br />

15 Madame de V. A. S. etc.<br />

211. LEIBNIZ AN RUDOLF CHRISTIAN VON IMHOF<br />

[Wolfenbüttel, 16. Februar 1701]. [235.]<br />

Überlieferung: L Konzept: LBr. 450 Bl. 25. 4 o . 1 S. Mit zahlreichen Korrekturen und Ergänzungen.<br />

8 qve (1 ) je me suis donné (2 ) j’ay L 9 servira (1 ) à rendre temoignage de mon en bricht ab<br />

(2 ) à L 13 V. A. S. (1 ) a contribué au sien, et qv’elle y prend part (2 ) la . . . part L<br />

Zu N. 210: Aus N. 277 geht hervor, daß die Fürstin mit N. 242 vom 6. März 1701 auf einen <strong>Leibniz</strong>brief<br />

aus Wolfenbüttel antwortete. Dort hielt sich <strong>Leibniz</strong> von Mitte Februar an auf. — Die Abfertigung<br />

(nicht gefunden) war Beischluß zu einem Schreiben Herzog Anton Ulrichs an die Fürstin. 8 lettre:<br />

N. 148. 12 temoigner: Brief nicht gefunden, auch erwähnt in N. 29.<br />

Zu N. 211: Vorausgegangener brieflicher Kontakt ist zuletzt für 1698 belegt (I, 15 N. 403). Die (nicht<br />

gefundene) Abfertigung mit dem S. 431 Z. 11 genannten Beischluß war ihrerseits Beischluß zu einer Sendung<br />

Herzog Anton Ulrichs. Das Tagesdatum entnehmen wir dem Antwortbrief N. 235; der Schreibort<br />

ergibt sich aus N. 33 vom selben Tage.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!