04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N. 371 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 687<br />

370. LEIBNIZ AN CHRISTOPHE BROSSEAU<br />

[Wolfenbüttel, 14. Mai 1701]. [323. 377.]<br />

Überlieferung: L Auszug der nicht gefundenen Abfertigung: LBr. 1<strong>19</strong> Bl. 3<strong>19</strong>–320. 1 Bog.<br />

8 o . 9 bzw. 3 Zeilen am unteren Rand von Bl. 3<strong>19</strong> r o /v o . — Auf Bl. 3<strong>19</strong>–320 K von N. 323.<br />

Extrait de ma reponse. 5<br />

Je crois avec vous Monsieur qu’il sera difficile de forcer La France et l’Espagne<br />

jointes ensemble à se dessaisir de quelque chose de considerable. Cependant les droits de<br />

l’Empereur estant si apparens, il semble que la justice et la crainte de l’effusion du sang<br />

Chrestien pourroit porter les deux couronnes à quelque transaction, et le Roy surtout qui<br />

a l’ame si grande et les sentimens si Chrestiens. Aussi tout depend il de luy. Et pourquoy 10<br />

seroit-il plus lié par la parole qu’il a donnée aux Espagnols que par le traité de partage,<br />

si ce n’est qu’il a trouvé plus son compte maintenant; mais, c’est à quoy Sa génerosité<br />

n’aura point d’egard. Ainsi je ne desespere pas encor de quelque composition avec le<br />

temps.<br />

371. LEIBNIZ AN FRANÇOIS PINSSON 15<br />

[Wolfenbüttel, 14. Mai 1701]. [<strong>19</strong>7.]<br />

Überlieferung: E Erstdruck (nach der nicht gefundenen Abfertigung): M é m o i r e s pour<br />

l’Histoire des sciences et des beaux arts, Sept./Okt. 1701, S. 354 f. mit der Herausgeberbemerkung:<br />

” une lettre de l’illustre M. de Leibnitz écrite de Wolfembutel le 14. de May<br />

1701‘‘. 20<br />

Je pourrai faire imprimer Cimeliorum Philosophicorum Epitome. Je voudrois y pouvoir<br />

joindre quelque écrit du celebre Suisset qui vivoit il y a 200 ans, que Jules Cesar<br />

Zu N. 370: Die nicht gefundene Abfertigung antwortet auf N. 323, war vermutlich N. 68 beigeschlossen<br />

und kreuzt sich mit N. 377. Beilage war N. 369, wie sich aus Brosseaus Antwortbrief vom 3. Juni<br />

1701 (Druck in I, 20) ergibt. Dieser enthält auch das Datum unseres Stückes; daraus erschließen wir den<br />

Absendeort Wolfenbüttel.<br />

Zu N. 371: Die nicht gefundene Abfertigung wurde am 14. Mai 1701 verfaßt (vgl. Überlieferung).<br />

Pinsson antwortet am 3. Juni 1701 (Druck in I, 20). 21 faire imprimer: Zu diesem (nicht verwirklichten)<br />

Plan vgl. z. B. auch N. 328. 22 Suisset: Richard Swineshead (14. Jh.).<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!