04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N. 313 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 603<br />

seyn, auch, wenn es dienlich gehalten würde, einen Nachdruck dahier besorgen etc. Ich<br />

empfehle M. H. Herrn in Gottes gnädige Obhut, und ersterbe 〈...〉<br />

Berlin, den 16 April 1701.<br />

313. JOHANN THEODOR JABLONSKI AN LEIBNIZ<br />

Berlin, 16. April 1701. [299. 339.] 5<br />

Überlieferung: E Erstdruck (nach der nicht gefundenen Abfertigung): Kapp, Sammlung,<br />

1745, S. 309–311. Die von Kapp veranlaßten typographischen Hervorhebungen von Namen<br />

und Sachen in E sind nicht übernommen. — Danach: Harnack, Abhandlungen, 1897,<br />

S. <strong>19</strong>–20.<br />

Ew. Excell. geehrte zwey Schreiben sind mir den 6 und 12 dieses zukommen, hoffe, 10<br />

es werde mein gehorsamstes vom 5 ten eingelauffen seyn.<br />

Die mir anbefohlne Inlagen habe richtig bestellet.<br />

Bey der Societät habe Ew. Excell. Gedancken, was so wohl die noch ferner aufzunehmende<br />

Membra, als die übrige Verfassung und Einrichtung der Conferenzien betrifft,<br />

mittelst Verlesung Dero Schreibens, gebührend vorgetragen, und ist für gar gut und 15<br />

nöthig gefunden worden, durch den Herrn von Wedel, denjenigen, da es nöthig, dergleichen<br />

Insinuation thun zu lassen, damit sie zu Ehren des Fundatoris der Societät sich<br />

gerne aggregiren lassen, und wird solches hoffentlich nicht ohne Effect seyn.<br />

Es ist aber wegen des Königs beständiger Abwesenheit, der Herr von Wedel gleichfals<br />

nicht hier, und eine Zeit lang in Potsdam gefährlich kranck gewesen, so daß es noch keine 20<br />

Gelegenheit gehabt, dergleichen Vorstellung bey ihm anzubringen.<br />

Was die ferner benannte Subjecta betrifft, so ist zwar nicht zu zweiffeln, daß die<br />

Societät derselben in Fortgang nöthig haben, und sich nützlich gebrauchen könne. Weil<br />

18 sey E, korr. Hrsg.<br />

Zu N. 313: Die Abfertigung (nicht gefunden) antwortet auf den Brief N. 278, der mit seinen Beischlüssen<br />

am 6. April eintraf, und auf einen nicht gefundenen <strong>Leibniz</strong>brief, der am 12. April einging.<br />

11 mein gehorsamstes: N. 299. 15 vorgetragen: vgl. P r o t o c o l l u m Societatis, Bl. 3 v o , zum<br />

6. April 1701. <strong>19</strong> Königs: Friedrich I.; er hielt sich auf einem der außerhalb Berlins gelegenen<br />

Schlösser auf.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!