04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

402 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 N. 202<br />

Mon tres Reverend Pere Bronsvic 15 Febr. 1701<br />

Je Vous suis extremement obligé de la bonté que vous avés eue de garder jusque dans<br />

un autre monde le souvenir d’un homme qui vous honnore infiniment, mais qui vous est<br />

peu utile.<br />

5 Vostre ample et belle lettre m’a esté rendue tard, à cause d’un long voyage, dont<br />

je ne suis revenu que depuis peu. L’Electeur de Brandebourg (couronné maintenant Roy<br />

de Prusse le 18 me Janvier de cette année), m’a fait faire un voyage à Berlin, pour y<br />

contribuer à fonder une nouvelle société des Sciences, dont Sa Majesté veut que j’aye la<br />

direction quoyque de loin, car je n’y sçaurois estre tousjours present. On y fera bastir<br />

10 un observatoire, et prendra d’autres mesures pour faire des recherches de la nature et<br />

de l’art. Ce soin m’occupa tout le dernier esté et une partie de l’automne: delà je suis<br />

allé aux bains de Töpliz en Boheme à cause de ma santé, où je croyois y trouver le<br />

R. P. Kochanski, mais il estoit mort quelques mois au paravant. Cependant j’ai envoyé<br />

depuis la lettre que V. R. a écrite pour luy, aux peres de sa Province. C’est une perte, car<br />

15 c’estoit asseurement un des habils hommes de vostre compagnie. De Töpliz j’ay encor<br />

fait quelque tour dans l’Allemagne superieure, et pendant ce temps là, comme je n’avois<br />

point de sejour fixe, j’avois donné ordre qu’on gardât mes lettres à Hanover.<br />

2 f. jusque . . . monde erg. L 12 à cause . . . santé erg. L 15–17 De Töpliz . . . Hanover.<br />

erg. L<br />

(I, 17 N. 296). Der nächste Brief der Korrespondenz ist ein Schreiben Bouvets an Ch. Le Gobien für<br />

<strong>Leibniz</strong> vom 4. November 1701 (Druck in I, 20). — <strong>Leibniz</strong>, der sich noch am 14. Februar in Braunschweig<br />

aufhielt (vgl. N. 201), ist vom 15. Februar bis zum Monatsende in Wolfenbüttel nachgewiesen<br />

(vgl. N. 206 und die zeitlich folgenden <strong>Leibniz</strong>briefe). Daß unser aus Braunschweig datiertes Stück bei<br />

der Übersiedelung nach Wolfenbüttel noch nicht fertiggestellt war, legt die Bemerkung gegenüber J. A.<br />

Schmidt in N. 206 nahe ( nunc occupor in prolixa responsione ad literas peramplas quas Pekino acceppi a<br />

”<br />

P. Bouveto‘‘). Die Annahme einer Entstehung in mehreren Etappen wird durch das Schriftbild bestätigt.<br />

Unter Beibehaltung von <strong>Leibniz</strong>’ Datierungsangaben ändern wir daher den Abfertigungsort. 5 voyage:<br />

<strong>Leibniz</strong> war von April 1700 bis Jahresende nicht in Hannover. 8 fonder: die Stiftungsurkunde der<br />

Berliner Sozietät der Wissenschaften datiert vom 11. Juli 1700. 9 direction: <strong>Leibniz</strong> erhielt am 12.<br />

Juli 1700 die Ernennungsurkunde zum Präsidenten. 10 observatoire: Beginn der Bauarbeiten war<br />

Frühherbst 1700, die Fertigstellung erfolgte 1709. 10 mesures: Zu <strong>Leibniz</strong>’ Plänen vgl. Brather,<br />

Akademie, <strong>19</strong>93, S. 128–136. 12 Töpliz: <strong>Leibniz</strong> hielt sich in der zweiten Septemberhälfte in Teplitz<br />

auf. 13 mort: A. Kochański war am <strong>19</strong>. Mai 1700 in Teplitz verstorben. 14 lettre: Bouvets Brief<br />

an Kochański vom 20. September 1699 (gedr.: Widmaier, China, <strong>19</strong>90, S. 109 f.) war Beilage zu I, 17<br />

N. 296.<br />

Wien.<br />

14 Province: Böhmen. 16 tour: <strong>Leibniz</strong> fuhr Ende September von Teplitz über Prag nach<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!