04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

636 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 N. 338<br />

flebile Beneficium ordinis? On nous flate icy, que sa Mj té de Dennemarc, donnera des<br />

trouppes aux Estats Generaux. Celà nous feroit esperer la continuation de la Paix en ces<br />

Quartiers. Et que pour cette fois nous en serions quittes pour la Peur. Que croyez-vous<br />

de la Paix, que les Gazettes debitent à tant de reprises, entre les Couronnes de Suede et<br />

5 de Pologne. L’apparence, que le rappel des trouppes Danoises en pourroit faire naitre,<br />

semble trop detruite par l’Entrevüe du Roy de Pologne avec le Czar. Ne me scauriez<br />

vous dire, s’il est assuré 1 , que l’Empereur a eu Simultaneam Investituram du Royaume<br />

de Naples et Sicile, avec le Roy d’Espagne dernier? Car je ne sçay jamais l’avoir entendu?<br />

Je suis 〈...〉<br />

10 P. S. Esperez vous encore, Monsieur, de pouvoir avoir ce papier, qui est entre les<br />

mains de S. A. S me Madame la Duchesse? J’en serois ravy, pour satisfaire au moins en<br />

un point à mon Amy à Suede. Car pour la medaille, je perds l’Esperance; aprés en avoir<br />

fait encore à Hambourg toutes les diligences, mais inutilement, comme l’icy jointe vous<br />

fera voir.<br />

15 338. LEIBNIZ AN KÖNIGIN SOPHIE CHARLOTTE<br />

Hannover, 30. April 1701.<br />

Überlieferung: L Reinschrift: LBr. F 27 Bl. 28. 4 o . 1 1/2 S. Eigh. Anschrift.<br />

1 〈Darüber von L e i b n i z ’ Hand:〉 rien moins.<br />

1 flebile . . . ordinis: Anspielung auf die Regelungen zum Abzugsrecht der andersgläubigen Bevölkerung<br />

im Augsburger Religionsfrieden und im Westfälischen Frieden ( ” flebile beneficium emigrationis‘‘).<br />

1 donnera: Zu den dänischen Hilfstruppen für die Generalstaaten und den Kaiser vgl. Monatlicher<br />

S t a a t s - S p i e g e l , Juli 1701, S. 99 f. 2 Paix: im Zusammenhang des Nordischen Krieges.<br />

6 l’Entrevüe: das Treffen zwischen August II. und Peter d. Großen zu Birsen (Litauen) im Februar/März,<br />

das zum Abschuß des Vertrages von Birsen (9. März 1701) führte. 10 papier: die von Greiffencrantz<br />

(vgl. SV.) verfaßte Genealogie der Herzogin Eleonore. Zu seiner Suche danach vgl. N. 142.<br />

12 medaille: vgl. ebd. sowie N. 105.<br />

Zu N. 338: Die Abfertigung (nicht gefunden) folgt auf I, 18 N. 475. Dazwischen lag mindestens ein<br />

Brief Sophie Charlottes (nicht gefunden) vermutlich vom Januar, erwähnt um Mitte Februar in N. 29 und<br />

in N. 210). Ein im Kontext dieses Briefwechsels überlieferter Briefumschlag mit der Aufschrift von unbekannter<br />

Hand ” A Monsieur Monsieur de Leibenitz Conseiller privé de S. A. E. de Brons. Lunebourg à<br />

Viene‘‘ und dem Zusatz ” herrschafft sach‘‘ (LBr. F 27 Bl. 128), auf dessen Rückseite <strong>Leibniz</strong> später notierte<br />

” Konigin in Preußen‘‘, bezeugt vielleicht ein nicht gefundenes Schreiben der Kurfürstin an <strong>Leibniz</strong><br />

während seines Wienaufenthalts gegen Ende des Jahres 1700, kann aber auch anderen fürstlichen Ur-<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!