04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

siglen, abkürzungen, berichtigungen 829<br />

Sichart, Armee = L. v. Sichart, Geschichte der Königlich-Hannoverschen Armee. Bd 1. Hannover<br />

1866.<br />

Totok–Haase, <strong>Leibniz</strong> = <strong>Leibniz</strong>: sein Leben, sein Wirken, seine Welt. Hrsg. v. <strong>Wilhelm</strong> Totok, Carl<br />

Haase. Hannover <strong>19</strong>66.<br />

Triebs, Medizinische Fakultät Helmstedt = Michaela Triebs, Die medizinische Fakultät der Universität<br />

Helmstedt (1576–1810). Eine Studie zu ihrer Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Promotions- und Übungsdisputationen. Wiesbaden <strong>19</strong>95.<br />

Veesenmeyer, Epistolae = G. G. Leibnitii Epistolae ad D. Joannem Andream Schmidium . . . Ex Autographis<br />

ed. Georgius Veesenmeyer. Norimbergae 1788.<br />

Walther, Proverbia = Hans Walther, Carmina medii aevi posterioris latina. Bd 2,1–6: Proverbia<br />

sententiaeque latinitatis medii aevi. Lateinische Sprichwörter und Sentenzen des Mittelalters in alphabetischer<br />

Anordnung. Göttingen <strong>19</strong>63–<strong>19</strong>67. — Bd 2, 7–9: Proverbia sententiaeque latinitatis medii<br />

ac recentioris aevi. Nova series. Lateinische Sprichwörter und Sentenzen des Mittelalters und der<br />

frühen Neuzeit in alphabetischer Anordnung. Neue Reihe. Göttingen <strong>19</strong>82–<strong>19</strong>86.<br />

Wander, Sprichwörter-Lexikon = Karl Friedrich <strong>Wilhelm</strong> Wander, Deutsches Sprichwörter-Lexikon:<br />

ein Hausschatz für das deutsche Volk, Bd 1–5. Leipzig 1867–1880.<br />

Widmaier, China = Rita Widmaier, <strong>Leibniz</strong> korrespondiert mit China. Der Briefwechsel mit den<br />

Jesuitenmissionaren. Frankfurt/Main <strong>19</strong>90 (Veröffentlichungen des <strong>Leibniz</strong>-Archivs. Bd 11).<br />

Zacher, Dyadik = Hans J. Zacher, Die Hauptschriften zur Dyadik von G. W. <strong>Leibniz</strong>: ein Beitrag zur<br />

Geschichte des binären Zahlensystems, Frankfurt a. M. <strong>19</strong>73.<br />

Zedler, Universallexicon = J. H. Zedler, Großes vollständiges Universallexicon aller Wissenschaften<br />

und Künste, welche bißhero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden.<br />

Bd 1–64. Halle u. Leipzig 1732–1750. Suppl. Bd 1–4. Leipzig 1751–1754.<br />

Zey, Liber gestorum recentium = Claudia Zey, Zur Entstehung und Überlieferung des Liber gestorum<br />

recentium Arnulfs von Mailand. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 49, <strong>19</strong>93,<br />

S. 1–38.<br />

3. BERICHTIGUNGEN<br />

Zu Band I, 3:<br />

S. 483 Z. 2: Statt Mitte Mai lies 18. Mai<br />

Zu Band I, 5 (1. Auflage):<br />

S. 258 Z. 3: Statt 5131 lies 513–514<br />

Zu Band I, 9:<br />

S. 237 Z. 31: Nach dipl. erg. wie die in Hannover Niedersächs. Landesbibl. Ms XLI, 1814, 4 und<br />

Ms XLI, 1814, 7 nach Bl. 71 (d. h. ohne die Acta-erud.-Ankündigung auf der Rückseite).<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!