04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N. 236 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 473<br />

Hn. Förstern an meinen Hochgeehrtesten Patron gesant, undt à 8 rhr. notiret; undt ist<br />

dieses unter denen buchern, davon ich die Rechnung, weil es nicht eben viel außträget,<br />

noch nicht ubergesant. Solte nun das buch M. h. Patron so groß nicht aestimiren, so sol<br />

mirs lieb seyn, wen der erste theil an mich zurück gesant wird, damit ich solchen zugleich<br />

mit dem andern verkaufen könne. Verlanget aber mein hochgeehrtester Patron auch den 5<br />

andern theil, so werde ich solchen auch uber 8 rhr. nicht taxiren; wiewol michs höher<br />

kömt. Den 6 scudi machen nach unserm gelde 8 rhr. Die Fracht gehet also uber mich,<br />

da ich den centner nicht unter 25 rhr. rechnen kan, weil die Italiänsche fracht so gar<br />

hoch läuft, theils weil der weg von Rom biß hieher so weit, theils auch weil es durch<br />

so viel Hände gehet, da ein jeder seine provision haben wil. Von Paris erwarte ich auch 10<br />

Recueil de Machines de Perrault. werde sehen, was es seyn wird. Ich sende hiebey einen<br />

catalogum einiger frantzösischen bucher, die ich biß auf einige wenige noch habe. were<br />

was anständliches darunter, daran ich fast zweifele, so kan ich damit aufwarten. Mein<br />

Hochgeehrtester Patron wolle doch, gewißer Uhrsachen wegen, berichten, umb welchen<br />

preiß der H. Förster des Vaillant Historiam Ptolemaeorum 1 per numismata verkaufe. Die 15<br />

briefe an den Hn. D. T. undt den Superiorem Domus Soc. Jesu seyn wol bestellet. Ich<br />

verbleibe schließlich unter Gottes Schuz 〈...〉<br />

Leipzig den 5 Martii 1701.<br />

Vielleicht nimt der H. Abt Schmid an stat der Mechanique des seel Hn. Calixti<br />

letzters buch, viam Pacis, zu recensiren auf sich. 20<br />

A Monsieur Monsieur Leibnitz Conseillier privé de S. A. E. de Hannovre à Hannovre.<br />

Franco Braunschweig.<br />

1 〈Darüber von L e i b n i z ’ Hand:〉 6 th.<br />

1 gesant: Daß sich der erste Band von A. Pozzos Perspectiva Pictorum et Architectorum in<br />

<strong>Leibniz</strong>’ Besitz befand, geht aus O. Menckes Brief an <strong>Leibniz</strong> vom 12. Juni 1700 (I, 18 N. 402) hervor.<br />

2 Rechnung: Diese Rechnung erhielt <strong>Leibniz</strong> vermutlich erst als Beilage zu Menckes Brief vom<br />

16. Juli 1701 (Druck in I, 20). 12 catalogum: nicht ermittelt; vgl. aber N. 318. 16 briefe: nicht<br />

ermittelt. 16 D. T.: E. W. v. Tschirnhaus. 16 Superiorem: vielleicht von A. A. Kochańskis Kloster,<br />

an ihn war wohl der in N. 202 erwähnte Brief weitergeleitet worden. <strong>19</strong> Mechanique: A. Parent,<br />

Elémens, 1700. <strong>19</strong> f. Calixti . . . recensiren: Von F. U. Calixt, Via ad Pacem inter Protestantes,<br />

1700, erschien in den A c t a erud. keine Rezension.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!