04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N. 304 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 591<br />

Extrait de ma Lettre à Monsieur de Tanne Gouverneur de l’Academie illustre à<br />

Wolffenbutel<br />

Je voudrois que Mons. Hertel qui comme j’espere sera bientost de retour, eut esté<br />

à l’entreveue du Roy et du Tzar pour nous bien representer la Comedie qu’ils ont fait<br />

jouer au confesseur et au Medecin du Tzar dont nous avons eu une petite relation. J’aime 5<br />

mieux ces sortes de relations que celles des Ministres d’Estat où il n’y a ordinairement<br />

aujourdhuy que des mauvaises nouvelles. J’excepte celle que nous avons eue d’Angleterre<br />

que je crois ne devoir pas deplaire chez vous etc.<br />

Hanover 8 Avril 1701<br />

304. LEIBNIZ AN JOHANN VON BESSER 10<br />

Hannover, 9. April 1701. [287. 321.]<br />

Überlieferung:<br />

L Abfertigung: Dresden Sächsisches Hauptstaatsarchiv Nachlaß Besser, Nr. 1, Bd. 5 Bl. 138<br />

bis 139. 1 Bog. 4 o . 3 S. Mit einigen Korrekturen und Ergänzungen. Am Rande eine Anstreichung<br />

vermutlich von Besser. (Unsere Druckvorlage.) 15<br />

A Abschrift der Abfertigung: bis <strong>19</strong>43 Berlin(-Charlottenburg) Brandenburg-Preußisches<br />

Hausarchiv MS III, (1) Personalia A – Z, Nr. 120. Wahrscheinlich Kriegsverlust (Mitteilung<br />

des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz Berlin). — Gedr.: Berner,<br />

Briefwechsel, <strong>19</strong>01, S. 437–439.<br />

Monsieur 20<br />

J’espere que ma lettre vous aura esté rendue soit à Konigsberg, ou à vostre heureux<br />

retour, que j’ay appris avec beaucoup de joye. Je vous y remercie des jolies pieces que<br />

4 entreveue: Treffen des polnischen Königs und des Zaren in Birsen im März 1701. 4 Comedie:<br />

inszenierte Festnahme der russischen Gesandtschaft einschließlich des Zaren durch vermeintliche schwedische<br />

Soldaten, wobei der Begleitung des Zaren die Folter angedroht wurde, wenn sie nicht seine Identität<br />

preisgäben. Vgl. Monatlicher S t a a t s - S p i e g e l , April 1701, S. 94 f. 7 celle: Gemeint ist der<br />

Eintritt des englischen Unterhauses in die Erörterung über das Sukzessionsrecht Kurfürstin Sophies und<br />

ihrer Nachkommen; vgl. Schnath, Geschichte, 4, <strong>19</strong>82, S. 32.<br />

Zu N. 304: L wird, zusammen mit N. 267 und 324, beantwortet durch den Brief vom 26. April 1701<br />

(nicht gefunden), der in Bessers Antwortvermerk auf N. 267 erwähnt ist. 21 ma lettre: N. 267.<br />

22 appris: vgl. N. 261 und 275. 22 pieces: die mit N. 186 übersandten Krönungsschriften und -prägungen.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!