04.05.2013 Aufrufe

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

I, 19 B - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

652 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1700–1701 N. 350<br />

à elle si elle vouloit qu’on travaillât à sa genealogie, et que vous estiés d’un caracter à<br />

faire les choses noblement. Et S. A. S. m’a temoigné de vous estre obligée. Cependant<br />

je n’ay rien pû apprendre de vostre essay, ce qui me deplaist fort. Car je vous ay tant<br />

d’obligation, et fais tant d’estat de l’honneur de vostre amitié, que je souhaiterois de la<br />

5 pouvoir meriter quelque petit service.<br />

Il faut que quelqu’un au lieu de donner vostre écrit a Mad. la Duchesse, l’ait gardé<br />

ou egaré; ou bien il faut que Mad. la Duchesse ait oublié de l’avoir receu. Ce qui se peut<br />

aussi, car, prevenue comme elle est qu’on luy pourroit imputer à vanité ce soin de faire<br />

valoir sa famille, il se peut qu’elle n’ait point pris garde au papier. Il n’est que trop vray<br />

10 que l’Empereur n’a jamais eu simultaneam investituram de Naples.<br />

350. LEIBNIZ AN FRIEDRICH AUGUST HACKMANN<br />

Wolfenbüttel, 8. Mai 1701. [333.]<br />

Überlieferung:<br />

L 1 Konzept: Hannover Niedersächs. Landesbibl. Ms XIX 1, 1065 Bl. 7–8. 1 Bog. 8 o . 3 S.<br />

15 Mit Korrekturen. — Auf Bl. 7 r o Vermerk von <strong>Leibniz</strong> ” An M. Hakeman nach Berlin<br />

Wolfenbutel 7. Maji 1701‘‘. (Entspricht Z. 24 – S. 653 Z. 5 unseres Textes.)<br />

L 2 Abfertigung: bis <strong>19</strong>31 Wernigerode Fürstl. Bibl. Zm 20, Nr. 7. Seitdem Verbleib unbekannt.<br />

1 Bog. 8 o . 4 S. Mit Korrekturen. Bibl.verm. (Unsere Druckvorlage war eine<br />

Photographie.) — Gedr.: Ritter, Briefe an Hackmann, <strong>19</strong>15, S. 730.<br />

20 L 3 Auszug aus L 2 : Hannover Niedersächs. Landesbibl. Ms XIX 1, 1065 Bl. 11. 16. 1 Bog.<br />

4o . 3/5 S. auf Bl. 16 vo . Mit Korrekturen. Überschrift: aus meiner antwort‘‘. (Entspricht<br />

”<br />

Z. 26 – S. 653 Z. 1 und S. 653 Z. 10 – S. 654 Z. 6 unseres Textes.) — Auf Bl. 11 und 16 ro K von N. 314.<br />

WohlEdler, insonders hochg. H. Wolfenbutel 8 Maji 1701<br />

25 Bedancke mich dienstlich wegen der curiosen stuck die neue preußische Cron betreffend.<br />

Die meisten sind nicht übel gemacht, H. Ludovici disputation zeiget des Autoris<br />

2 V. A. S. L korr. Hrsg.<br />

6 quelqu’un: Gemeint ist wohl A. G. Graf Bernstorff.<br />

Zu N. 350: L 2 antwortet auf N. 314, N. 3<strong>19</strong>, N. 329 und N. 333. Das nächste belegte Stück der<br />

Korrespondenz ist Hackmanns Brief vom 25. März 1702 (Druck in I, 20). 25 f. stuck . . . disputation:<br />

vgl. N. 314. 26 disputation: J. P. Ludewig, Dissertatio juris gentium De auspicio regum, 1701.<br />

24. 10. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!