04.10.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf (35.736 KB) - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf (35.736 KB) - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf (35.736 KB) - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Sicherheitsbewertung von hybridlasergeschweißten Bauteilen<br />

192<br />

Stützenflansch<br />

SG<br />

Riegelflansch<br />

GW<br />

Modellgröße<br />

Probe<br />

Zugflansch<br />

Druckflansch<br />

Anzahl der<br />

Elemente<br />

TSV 11967<br />

Semi-elliptischer Riss<br />

Bild 7.10: FE Modell der biegesteife Rahmeneckverbindung mit semi-elliptischem Riss am<br />

Nahtübergang<br />

Dehnung in Längsrichtung [-]<br />

0.25<br />

0.20<br />

0.15<br />

0.10<br />

0.05<br />

0.00<br />

Längsdehnung<br />

Last F<br />

Rissinitiierung<br />

Bruttoquerschnittsfließen<br />

Beulen<br />

0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6<br />

Durchbiegung u v [m]<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Last F [kN]<br />

1200<br />

1000<br />

Bild 7.11: Last-Verformungs- und Risswiderstandskurven für die TSV<br />

J-Integral [N/mm]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

GW<br />

HLSV y=0<br />

HLSV y=0.5<br />

HLSV y=1.6<br />

TSV<br />

60°<br />

90°<br />

0°<br />

C(T)<br />

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 1.2 1.4 1.6 1.8 2.0<br />

Risswachstum ∆a [mm]<br />

Die Ergebnisse der Schädigungsanalyse für den untersuchten Stahlbauanschluss, die in Form der Last-<br />

Verformungs- und Risswiderstandskurven ausgegeben werden, sind in Bild 7.11 aufgezeigt. Um den<br />

Risswiderstand der TSV bewerten zu können, werden zusätzlich die R-Kurven der C(T) Probe aus<br />

homogenem GW und der C(T) Proben mit der HLSV und unterschiedlichen Anfangsrisslagen (y=0, 0.5<br />

und 1.6mm) bezüglich der Schmelzlinie aufgetragen, wobei y den Abstand des Anfangsrisses von der<br />

Schmelzlinie darstellt. Diese R-Kurven sind bereits in Kap. 5 ermittelt.<br />

φ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!