04.10.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf (35.736 KB) - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf (35.736 KB) - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf (35.736 KB) - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Sicherheitsbewertung von hybridlasergeschweißten Bauteilen<br />

Das duktile Bruchverhalten der angerissenen HLSV des Stahls EH36-15I unter Innendruck wird für<br />

zwei Rohre unterschiedlicher Geometrie mit Hilfe des GTN-Modells analysiert, s. Bild 7.17. Das erste<br />

Rohr mit D=271mm und t=15.5mm entspricht dem im vorigen Abschnitt untersuchten Rohr unter<br />

Biegebelastung. In der Längsrichtung des Rohres wird ein semi-elliptischer Oberflächenriss mit<br />

a=5mm und a/c=0.4 an der Schmelzlinie eingebracht. Die Rissöffnungsspannungen wirken demnach in<br />

der Rohrumfangsrichtung. Das zweite Rohr, das die gleiche Risskonfiguration enthält, ist mit<br />

D=920mm und t=12mm deutlich dünnwandiger. Da an den Rohrendkanten keine Kappen aufgesetzt<br />

werden, wirkt keine Längsspannung infolge des Innendrucks. Unter Ausnutzung der Symmetrie in<br />

Längsrichtung wird nur die Hälfte des Rohrs erstellt und vernetzt.<br />

198<br />

D=271mm<br />

t=15.5mm<br />

D=920mm<br />

t=12mm<br />

Bild 7.17: FE Vernetzung der zwei untersuchten Rohre unter Innendruck mit semi-elliptischem<br />

Oberflächenriss in Längsrichtung<br />

Die Risswiderstandskurven für die beiden Rohrgeometrie sind den R-Kurven für die C(T) und DE(T)<br />

Proben in Bild 7.18 gegenübergestellt. Für das dickwandigere Rohr mit kleinerem Durchmesser<br />

D=271mm wird mit dem Schädigungsmodell die duktile Rissinitiierung Ji=180N/mm im Niveau der<br />

experimentell bestimmter Initiierung für die DE(T) Probe berechnet. Mit steigendem Risswachstum<br />

resultiert aufgrund stärkerer Zunahme der Spannungsmehrachsigkeit eine flachere R-Kurve als für die<br />

Großzugprobe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!