27.04.2014 Aufrufe

5/43-2 - Landtag Brandenburg - Land Brandenburg

5/43-2 - Landtag Brandenburg - Land Brandenburg

5/43-2 - Landtag Brandenburg - Land Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Land</strong>tag</strong> <strong>Brandenburg</strong> P-AI 5/<strong>43</strong>-2 S. 95<br />

Ausschuss für Inneres 23.05.2013<br />

<strong>43</strong>. Sitzung (öffentlich) Stenografischer Dienst/he-we<br />

kontrollverfahren ausgesetzt. Bei den Normenkontrollverfahren geht es, wie Herr<br />

Ring sagte, um den Beitragssatz, um den Flächenmaßstab. Der eine macht Geschossigkeit,<br />

der andere macht Trinkwasser, der andere macht Abwasser. Wir haben<br />

die ganze Palette abgedeckt.<br />

Zu den Musterverfahren: Bei uns im Verband läuft es eigenartigerweise so, dass sich<br />

Anwälte auf bestimmte Orte stürzen, dort ihre Einwohnerversammlung machen, die<br />

Leute darüber informieren, wie böse wir sind und was wir machen, insbesondere unter<br />

dem Gesichtspunkt des Urteils des Bundesverfassungsgerichts. Im Prinzip akquirieren<br />

sie Mandanten, vertreten sie, legen einzeln Widersprüche ein und erheben<br />

einzeln Klagen. Von diesen Rechtsanwälten ist der Gedanke Musterklage nicht aufgekommen.<br />

Man kann ja einzeln mehr verdienen.<br />

Ich sage immer gern, das Kommunalabgabengesetz ist eine Arbeitsbeschaffungsmaßname<br />

für die Anwälte in <strong>Brandenburg</strong>. Sie haben zu tun. Bei uns im Verband -<br />

das weiß ich auch von meinen Amtskollegen aus den Nachbarverbänden - stellt es<br />

nicht das große Problem dar, dass uns von Rechtsanwälten mit der Forderung, ein<br />

Musterverfahren durchzuführen, die Türen eingerannt wird. Dem ist nicht so.<br />

Der Schwerpunkt liegt hier wohl beim MAWV. Dort gibt es die entsprechenden Vereinbarungen.<br />

Wie gesagt: 400 Klagen sind anhängig. Jetzt passiert das, was Herr<br />

Ring sagte. Ein Normenkontrollverfahren ist letztes Jahr einmal durch eine Satzungsänderung<br />

eingestellt worden. Es wurde sofort neu Klage erhoben. Die Klagen<br />

sind seit März letzten Jahres anhängig. Wann Sie verhandelt werden, wissen wir<br />

nicht. Da trommeln wir alle und können nur Kaffeesatzleserei machen. Unabhängigkeit<br />

der Gerichte - mehr kann ich dazu nicht sagen.<br />

Vorsitzender:<br />

Herr Dr. Scharfenberg, haben Sie noch eine Nachfrage? Dann haben Sie jetzt die<br />

Gelegenheit, sie zu stellen.<br />

Abgeordneter Dr. Scharfenberg (DIE LINKE):<br />

Welche Auswirkungen hätte es aus Ihrer Sicht, wenn man das Gesetz so anlegt,<br />

dass es wie in Mecklenburg-Vorpommern eine Ausstiegsmöglichkeit des Verbandes<br />

oder der Kläger im Verfahren gibt?<br />

Frau Heike Nicolaus (Zweckverband Komplexsanierung Mittlerer Süden [KMS]):<br />

Ich muss Ihnen ehrlich sagen, dass ich mir darüber noch gar keine Gedanken gemacht<br />

habe.<br />

Vorsitzender:<br />

Eine ehrliche Antwort zum Schluss. - Ich gucke in die Runde. Weiteren Fragebedarf<br />

hat keiner angemeldet. Dann sind wir am Ende unserer Anhörung und am Ende des<br />

Tagesordnungspunktes 3 angelangt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!