30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nach intensiven Reizen und besitzen einen Hang zu Auffälligem und Neuem (vgl.<br />

Oehmichen 2007: 229). Die Jungen Wilden entsprechen den Innovatoren, wobei sie<br />

durch ihre Adoleszenz sehr wenig Verantwortungsbewusstsein besitzen. Einschrän-<br />

kend muss erwähnt werden, dass sie nur <strong>als</strong> Innovatoren agieren, wenn die Innova-<br />

tion mit Spaß verbunden ist.<br />

Zielsrebige Trendsetter:<br />

Zielstrebige Trendsetter bewegen sich in einem breiten Interessenfeld und öffnen<br />

sich Neuem, sobald sie darin eigenen Nutzen sehen. Erfolgsorientierung und das<br />

persönliche Vorankommen in Beruf und Privatleben sind dominierende Charakter-<br />

eigenschaften. Viel unterwegs sein und viele interessante Kontakte knüpfen kenn-<br />

zeichnet den betont kommunikativen Charakter des Zielstrebigen Trendsetters. Sie<br />

sind pragmatische Idealisten sowie selbstbewusste Macher, die die Möglichkeiten<br />

der Neuen Medien voll ausschöpfen (vgl. Oehmichen 2007: 229f.). Verglichen mit<br />

Rogers' Konsumententypen der Diffusionstheorie sind die Zielstrebigen Trendsetter<br />

mit den Early Adopters im klassischen Sinn gleichzusetzen, da sie eine sehr inte-<br />

grierte Rolle in der Gesellschaft einnehmen.<br />

Berufsorientierte:<br />

Bei den Berufsorientierten spielt die berufliche Tätigkeit eine zentrale Rolle, was<br />

Zeitmangel für die anderen Interessen, wie zum Beispiel Kultur, bedeutet. Das<br />

Interesse an Familie und Partnerschaft ist gering, daher sind viele Berufsorientierte<br />

auch ledig. Charaktereigenschaften sind berufliche Zielstrebigkeit, Rationalität und<br />

Nüchternheit. Das Internet gehört zum täglichen Begleiter der Berufsorientierten und<br />

wird hauptsächlich zur Informationssuche eingesetzt (vgl. Oehmichen 2007: 230).<br />

Rogers' Konsumententypen gegenübergestellt entsprechen die Berufsorientierten<br />

sehr eindeutig den Early Adopters, da sie <strong>als</strong> Change-Agents agieren.<br />

Aktiv Familienorientierte:<br />

Bei den Aktiv Familienorientierten handelt es sich um selbstbewusste, bodenständi-<br />

ge und gut organisierte Familienmenschen, die in ihrem Alltag Haushalt, Kinder,<br />

Beruf und Aktivitäten unter einen Hut bringen. Freie Zeit ist knapp bemessen, wird<br />

aber dynamisch und lebendig ausgenutzt. Radio und Fernsehen spielt bei den Aktiv<br />

Familienorientierten eine große Rolle, wie auch das Internet <strong>als</strong> Marktplatzfunktion.<br />

Die Tageszeitung wird aus Zeitmangel eher selten genutzt (vgl. Oehmichen 2007:<br />

230f.). Diese Gruppe ist der frühen Mehrheit gleichzusetzen, da sie sich rege über<br />

Innovationen austauschen und sie früher <strong>als</strong> die Mehrheit adoptieren.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!