30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wichtigste Punkt für mich ist: Wenn im Fernsehen etwas läuft, dann läuft parallel<br />

Online dasselbe.“<br />

Und welche Vorteile durch Crossmedia Marketing fallen Ihnen auf Anbietersei-<br />

te, <strong>als</strong>o aus Ihrem Blickwinkel, und auf Nutzerseite ein?<br />

Ja, <strong>als</strong>o das Tracken, das für uns das Experimentieren mit dem Fernsehen möglich<br />

machte. Fernsehen war für uns vorher immer relativ schwierig. In der Kombination<br />

mit Internet und der Möglichkeit, die Erfolgsmessung durchzuführen, wurde dann<br />

plötzlich Fernsehen für uns zum Thema. Wir konnten ja dann auch beweisen, dass<br />

sich das Fernsehen für uns rechnet und somit haben wir eine neue Marketingquelle<br />

erschlossen.“<br />

Und aus Nutzersicht?<br />

„Aus Nutzersicht ist für mich das beste Beispiel, dass sich der Konsument jetzt bes-<br />

ser informieren kann, weil er ja nicht nur den 30-sekündigen Fernsehspot hat, son-<br />

dern er kann bei Interesse in das zweite Medium gehen, in unserem Fall Internet,<br />

und sich dort ausgiebig informieren. Dort ist einfach dann mehr Platz. Also für den<br />

Konsumenten ganz klar: ein Plus an Information und dadurch ein besseres Kaufer-<br />

lebnis, ein wertigerer Kauf.“<br />

Welche wichtigen Handlungsschritte sind für ein perfektes Crossmedia Marke-<br />

ting erforderlich? Gibt es da ein Rezept?<br />

„Man sollte sich vorher genau die Zielgruppe anschauen, zumindest in dem Reich-<br />

weiten-Medium. Wenn man <strong>als</strong>o sagt, man möchte TV und Online kombinieren,<br />

dann sollte man erst mal die Zielgruppe im TV bestimmen, damit man dann die<br />

Richtigen crossmedial ins Internet holt. Dann ist die zeitliche Abstimmung sehr wich-<br />

tig, <strong>als</strong>o in unserem Fall muss das parallel laufen.“<br />

Für wie wichtig halten Sie es, eine Art Kommunikationsmanager einzusetzen,<br />

der die Crossmedia Marketing-Aktionen koordiniert?<br />

„Aus der Praxis ist zu sagen, dass es sehr sinnvoll ist, wenn da möglichst wenige<br />

Leute involviert sind. Eine Agentur ist meistens schon da<strong>zwischen</strong>. Das sind im<br />

Grunde ich und jemand von einer Agentur, die da dann miteinander reden und<br />

koordinieren. Man sollte die Beteiligtenanzahl schon gering halten im Crossmedia<br />

Marketing. Denn Crossmedia ist ja für sich schon ein bisschen komplizierter <strong>als</strong> Mo-<br />

nomedia. Schön wäre es schon, wenn das dann wirklich aus einer Hand käme, weil<br />

dann auch die Kampagne meiner Meinung nach besser läuft. Es ist natürlich immer<br />

schwierig, denn es muss eine Person sein, die sich in allen beteiligten Medien sehr<br />

gut auskennt. Man braucht da dann schon Experten. Wenn man sich nicht mit bei-<br />

den Medien auskennt, dann muss man sich noch einen Experten mit ins Boot holen,<br />

leider. Bei großen Entscheidungen mit mehreren Leuten gibt es immer nur Streit.“<br />

299

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!